Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Außervertragliche Haftung der EG, gemeinschaftsrechtliche Schutznorm

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 84 1 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 82-83 2 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Außervertragliche Haftung der EG, administratives Unrecht

    Terhechte, J., 2008, Praxiswörterbuch Europarecht. Lachmayer, K. & Bauer, L. (eds.). Wien/Berlin: Springer Verlag, p. 82 1 p. (Praxis & Recht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Außerschulisches Lernen und nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2008, Schule außerhalb der Schule: Lehren und Lernen an außerschulischen Orten. Burk, K., Rauterberg, M. & Schönknecht, G. (eds.). Frankfurt am Main: Arbeitskreis Grundschule des Grundschulverbands e.V., p. 73-84 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung – wie geht es weiter?" Dokumentation einer Zukunftswerkstatt

    Oeftering, T. & Oppermann, J., 2018, Wo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?. Hufer, K.-P., Oeftering, T. & Oppermann, J. (eds.). 1 ed. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 180-187 8 p. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen

    Henschel, A., 12.1987, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 38, 12, p. 855-862 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Außerschulische Bildung für nachhaltige Entwicklung: Methoden, Praxis, Perspektiven; eine Bestandsaufnahme am Beginn des 21. Jahrhunderts

    Michelsen, G., Rode, H., Wendler, M. & Bittner, A., 2013, München: Oekom Verlag. 216 p. (DBU-Umweltkommunikation; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  8. Published

    (Außergerichtliche) Streitbeilegung in Unternehmensnetzwerken: eine Herausforderung für das Konfliktmanagement

    Braun, S., 01.10.2013, In: Zeitschrift für Schiedsverfahren. 11, 5, p. 274-279 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Äußere Souveränität

    Holterhus, T. P., 05.2024, Handbuch Europäische Souveränität: zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union. Holterhus, T. P. & Weber, F. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 89-130 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Außer der Reihe: Warum der Point of Sale Bedeutung hat

    Weber, U., 2013, Agenten des Nachhaltigkeitswandels: 10 Jahre unterwegs mit dem MBA Sustainability Management. Lüneburg: Centre for Sustainability Management, p. 64 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Dalia Farghaly

Publications

  1. Schadenfreude as social-functional dominance regulator
  2. Umgang mit häuslicher Gewalt
  3. Gesundheitsarbeit in Schulen
  4. Democratic Congruence Re-Established
  5. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  6. Europäischer Rat
  7. Cultural Heritage and the Rejuvenation of Spa Towns
  8. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als regionales Projekt
  9. Stiefkinder des Fortschritts?
  10. ARDIAS
  11. Interieur
  12. Wellness as a Hybrid Phenomenon
  13. Assessing the impact of patient-involvement healthcare strategies on patients, providers, and the healthcare system
  14. "Minister, we will see how the public judges you.''
  15. So gelingt der Umbau der Energiewirtschaft
  16. Michael Hoffmann. 2017. Stil und Text. Eine Einführung (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr/Francke/Attempto
  17. Die Klavierschülerin
  18. Public Affairs
  19. Wissenschaftsgeschichte zwischen Digitalität und Digitalisierung
  20. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  21. Nachhaltig transformativ?
  22. International investment law and history
  23. Hundert Jahre und kein bisschen weise?
  24. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  25. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  26. Tunesische Transformationen
  27. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  28. Narratives of Independent Production in Video Game Culture
  29. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  30. Metamorphosis of ruins
  31. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  32. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  33. Soziale Projekte im Sport
  34. Das schöne Spiel
  35. Die neue Jugendkultur
  36. Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien