Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2010
  2. Published

    Infection Risk and Limitation of Fundamental Rights by Animal-To-Human Transplantations: EU, Spanish and German Law with Special Consideration of English Law

    Guerra González, J., 2010, 1. ed. Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 116 p. (Schriftenreihe Medizinrecht in Forschung und Praxis; no. 21)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Influence of cerium on stress corrosion cracking in AZ91D

    Heilig, M., Zander, D., Olson, D., Mishra, B., Hort, N., Klaus, G., Buehrig-Polaczek, A., Gröbner, J. & Schmid-Fetzer, R., 2010, Magnesium Technology 2010 - Held During TMS 2010 Annual Meeting and Exhibition. Agnew, S. R., Neelameggham, N. R., Nyberg, E. A. & Sillekens, W. H. (eds.). John Wiley & Sons Inc., p. 305-309 5 p. (Magnesium Technology).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Informationsansprüche im Atom- und Strahlenschutzrecht

    Schomerus, T., 2010, Salzgitter: Bundesamt für Strahlenschutz, 491 p. (Ressortforschungsberichte zur kerntechnischen Sicherheit und zum Strahlenschutz; no. 37/10).

    Research output: Working paperExpert opinions

  5. Published

    Information system on literature in the field of ICT for environmental sustainability

    Schreiber, M., 2010, Modelling for Environment's Sake: Proceedings of the 5th Biennial Conference of the International Environmental Modelling and Software Society, iEMSs 2010. International Environmental Modelling and Software Society, p. 469-473 5 p. (Modelling for Environment's Sake: Proceedings of the 5th Biennial Conference of the International Environmental Modelling and Software Society, iEMSs 2010; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Innovationen in der Hochschule

    Michelsen, G., 2010, Nachhaltige Entwicklung: das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & von Hauff, M. (eds.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 557-569 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Innovationskooperation im Ernährungssektor

    Korjamo, E. M., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen.Forschungsbeiträge. Schöning, S. (ed.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, p. 53 - 77 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!

    Kemfert, C., 2010, Blickpunkt Klimawandel: Gefahren und Chancen; mit Beiträgen führender Klimaforscher. Fuchs, A. (ed.). Bielefeld: Delius Klasing, p. 129-145 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (Editor) & Jansen-Schulz, B. (Editor), 2010, Bielefeldt: UniversitätsVerlagWebler. 328 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  10. Published

    Innovative Ressourcenpolitikansätze auf Mikroebene: Unternehmensnahe Instrumente und Ansatzpunkte - Abschlussbericht zu AP4

    Liedtke, C., Kristof, K., Bienge, K., von Geibler, J., Lemken, T., Meinel, U., Onischka, M., Schmidt, M., Görlach, S., Zvezdov, D. & Knappe, F., 2010, Wuppertal: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, 621 p. (Materialeffizienz & Ressourcenschonung; no. 4.11).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  11. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive

    Schall, A., 2010, In: Juristenzeitung. 65, 8, p. 392-397 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Othar Kordsachia

Publications

  1. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  2. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  3. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  4. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  5. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  6. Zu den Arten von Kollisionsnormen in der Lehre von der Statutenkollision
  7. Die globale Perspektive der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Bilderwelten - Weltbilder : intermediale Repräsentation fremder und eigener Nationen in ABC- und Bilderbüchern
  9. Der Regierungsentwurf zum KapMuG und die Hypertrophie des Sonderverfahrensrechts
  10. Atomfonds: Bad Bank ist Bad Deal
  11. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  12. Storytelling: Ein Ansatz zum Umgang mit Komplexität in der Nachhaltigkeitskommunikation?
  13. Risiken und Nebenwirkungen.
  14. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  15. Krieg im Namen Gottes? Die Rezeption der Lehre vom gerechten Krieg bei Johannes Calvin
  16. Individuation, Nachbarschaft und Protokoll - Spontane Routen-Emergenz in Meshnetzwerken
  17. Dieselprämie - Neuauflage eines Betrugs
  18. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  19. New media as facilitators and tools of (popular) music education
  20. Klimaschutz und Betreiberwechsel
  21. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  22. Das BMF und die Herstellungskosten
  23. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  24. Innovationsmanagement und Innovationsstrategien in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  25. Perspectives for Germany's Energy Policy
  26. Viitorul oamenilor şi al naturii în sudul Transilvaniei - Az emberek és a természet jövője Dél-Erdélyben
  27. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008
  28. Streikrecht als Grundrechtsverwirklichung
  29. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  30. Schwärme. Zootechnologien
  31. Leitwerte als Basis für Markenwerte: Ein Markenidentitätsmodell für Kulturorginsationen
  32. Herausforderungen und Potentiale bei online geführten Gruppendiskussionen