Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Introduction to Automatic Imitation

    Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 1-7 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  2. Published

    Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?

    von Kienitz, F., Krusekamp, S. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1477-1480 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Ein Code, eine Kunst ? Der Traum der technischen Vereinigung von Klang und Bild

    Großmann, R., 2011, MaerzMusik 2011: Klang Bild Bewegung. Osterwold, M. (ed.). Saarbrücken: Pfau Verlag, p. 20-29 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Von der Hall’schen Rassismusanalyse zum politischen Antirassismus: Muslimische Andere als Spiegelbild, Projektionsfläche und Subjekte des Widerstands

    Opratko, B. & Müller-Uri, F., 2017, In Hörweite von Stuart Hall: Gesellschaftskritik ohne Gewähr. Backhouse, M., Kalmring, S. & Nowak, A. (eds.). Hamburg: Argument Verlag, p. 115-136 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Zum Einfluss irrelevanter Schallquellen auf verdeckte Aufmerksamkeitsprozesse

    Mißfeldt, S. & Höger, R., 2016, TeaP 2016: Abstracts of the 58th Conference of Experimental Psychologists. Funke, J., Rummel, J. & Voß, A. (eds.). Pabst Science Publishers, Vol. 58. p. 215 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Notting Hill Gate 3: Inklusions- und Fördermaterialien mit Audio-CD

    Edelhoff, C. (Editor) & Schmidt, T. (Editor), 2017, Braunschweig: Diesterweg. 128 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  7. Published

    Auswirkungen des GKB-Projekts auf die steuerliche Gewinnermittlung in Deutschland

    Velte, P. & Mock, O., 2022, Anwendungsorientierte steuerliche Betriebswirtschaftslehre: Rechnungswesen - Steuerarten - Unternehmensstruktur : Festschrift zum 65. Geburtstag von Heinz Kußmaul. Richter, L., Meyering, S. & Sopp, K. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 701-717 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review

    Dijkstra-Silva, S., Schaltegger, S. & Beske-Janssen, P., 15.10.2022, In: Journal of Environmental Management. 320, 11 p., 115802.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists

    Müller-Uri, F. & Opratko, B., 2016, In: Islamophobia Studies Journal. 3, 2, p. 116-129 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Prizes

  1. Best Reviewer

Publications

  1. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  2. Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
  3. Biodegradability of Cefotiam, Ciprofloxacin, Meropenem, Penicillin G and Sulfamethoxazole and Inhibition of Waste Water Bacteria
  4. Die Berichterstattung über die Mordserie des NSU im Lichte journalistischer Selbstkritik
  5. La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque
  6. Seeking sustainability competence and capability in the ESD and HESD literature
  7. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  8. Unternehmerische Nachhaltigkeit als Treiber von Unternehmenserfolg und Strukturwandel
  9. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  10. Nachhaltigkeitsexpertise als Kompetenzprofil des Aufsichtsrats
  11. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  12. Gamification und Crowdfunding im Innovationsmanagement
  13. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  14. Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?
  15. Kommentierung von Art. 26 AEUV: Binnenmarkt
  16. Prosociality in Business
  17. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  18. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  19. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  20. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  21. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
  22. Multiplikatives Verständnis von Anfang an
  23. Erwin Panofsky (1892-1968)
  24. Umweltrechnungswesen und Umweltindikatoren
  25. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)
  26. Interaktion zwischen Personen mit und ohne kognitive Beeinträchtigung