Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters

    Kern, D. I., de Oliveira Schwaickhardt, R., Lutterbeck, C. A., Kist, L. T., Alcayaga, E. A. L. & Machado, Ê. L., 01.01.2015, In: Archives of Environmental Contamination and Toxicology. 68, 1, p. 64-73 10 p., 72.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Inside-sediment partitioning of PAH, PCB and organochlorine compounds and inferences on sampling and normalization methods

    Opel, O., Palm, W.-U., Steffen, D. & Ruck, W., 04.2011, In: Environmental Pollution. 159, 4, p. 924-931 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Generalizing Trust: The Benign Force of Emancipation

    Welzel, C. & Delhey, J., 09.08.2015, In: Journal of Cross-Cultural Psychology. 46, 7, p. 875-896 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Vom Blick der politischen Bildung aufs Ganze. Intersektionale Perspektiven in der Gewaltprävention.

    Offen, S. & Schmidt, J., 2012, Zivilcourage und Gewaltprävention im Fokus politischer Bildung: Qualifizierungskonzept. Jansen, L. (ed.). Wuppertal: Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben, p. 21-30 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  5. Published

    Plausibility indications in future scenarios

    Wiek, A., Withycombe Keeler, L., Schweizer, V. & Lang, D. J., 2013, In: International Journal of Foresight and Innovation Policy. 9, 2-4, p. 133-147 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (eds.). Berlin: UdK Verlag, Vol. 2. p. 221-230 10 p. (Texturen; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe: Ein empirisches Verfahren zur Evaluation von Fördereffekten im Bereich Deutsch als Zweitsprache

    Webersik, J., 2015, 1 ed. Berlin: Walter de Gruyter. 381 p. (DaZ-Forschung. Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Alles bewegt sich

    Puchalla, D., 1998, In: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, p. 24-25 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Introduction

    Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I., 10.2015, Routledge Handbook of Higher Education for Sustainable Development. Barth, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Thomas, I. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 1 - 7 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  10. Who becomes a small-scale entrepreneur in a post-socialist environment: On the differences between entrepreneurs and managers in east Germany

    Utsch, A., Rauch, A., Rothfuß, R. & Frese, M., 07.1999, In: Journal of Small Business Management. 37, 3, p. 31-42 12 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Dina Gericke

Publications

  1. Sustainability in Higher Education
  2. Religion aus kultursoziologischer Perspektive
  3. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?"
  4. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  5. Die Steuerberaterprüfung: Ertragsteuerrecht
  6. John Stuart Mill und die Kunst der Weltverbesserung
  7. Aufgabenkultur im Unterricht
  8. Das Leuphana College und seine Bildungsidee
  9. In re Arbitration Between the Italian Republic and the Republic of India Concerning the “Enrica Lexie” Incident
  10. Politikberatung in der Umweltpolitik
  11. Conference on Contract Practice in the European Space Sector, 26 - 27 November 2009, German Aerospace Centre (DLR), Bremen
  12. Die Lesbarkeit der Bewegung
  13. Musikclubs in der Livemusikökologie
  14. Pragmatische Grundlagenforschung und Entwicklungsarbeit für die Praxis. Beiträge von Henrik Kreutz zur Arbeit in Mitteleuropa 1963-1988
  15. Corrosion of experimental magnesium alloys in blood and PBS
  16. Noten fangen mit dem „Mediator“.
  17. Health and Health Literacy in Teacher Education: Comparative Analyses of Student Teachers and Teacher Trainees
  18. Einsatz eines fächerübergreifenden Kategoriensystems zur Analyse von Aufgaben im Fach Deutsch
  19. “Politik der Körper, Körper der Politik.”
  20. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  21. Fazit und Ausblick: StadtLandschaften zwischen Verlusterfahrung und Erneuerung
  22. Offene Hochschule Lüneburg
  23. Herstellungskosten und Rückstellungen nach den EStÄR 2012
  24. Prinzip Gender für eine neue Hochschulpolitik und veränderte Fachkulturen in Naturwissenschaft und Technik
  25. Nachhaltige Orientierungen bei Akteuren sozialer Bewegungen. Lokale Initiativen als Möglichkeitsraum lebenslangen Lernens im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
  26. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  28. Rezension von: Schrader, J., Hohmann, R., & Hartz, S. (Hrsg.) (2010). Mediengestützte Fallarbeit. Konzepte, Erfahrungen und Befunde zur Kompetenzentwicklung von Erwachsenenbildnern.
  29. Umweltbezogene Studienangebote -
  30. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  31. Verfahren und Vorrichtung zur kombinierten Herstellung von Bauteilen mittels inkrementeller Blechumformung und additiver Verfahren in einer Aufspannung
  32. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)
  33. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von Freien Berufen