Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Handbuch Grounded Theory: Von der Methodologie zur Forschungspraxis

    Equit, C. (Editor) & Hohage, C. (Editor), 01.01.2016, Beltz Juventa Verlag. 512 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  2. Musik/Video: Score

    Haffke, M., 03.2018, In: CARGO Film/Medien/Kultur. 2018, 37, p. 41 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Naturschutz, Landnutzung und Geschlechterverhältnisse – theoretische Orientierungen und politische Befunde

    Mölders, T., 2015, Nachhaltigkeit anders denken: Veränderungspotenziale durch Geschlechterperspektiven. Katz, C., Heilmann, S., Thiem, A., Moths, K., Koch, L. & Hofmeister, S. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 159-168 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Simultane quantitative Erfassung der Abbaubarkeit und Toxizität von Umweltchemikalien

    Kayser, G., Koch, M. & Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 82, p. 219-232 4 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  5. Published

    Supporting Diffusion of IoT Solutions Exemplified by the ChainPORT Initiative

    Tesse, J., Schirmer, I., Drews, P., Saxe, S. & Baldauf, U., 2018, Proceedings of the 24th Americas Conference on Information Systems AMCIS 2018: Digital Disruption, AMCIS 2018. The Association for Information Systems (AIS), 10 p. (Proceedings of the Americas Conference on Information Systems (AMCIS); vol. 2018).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Pflanzengesellschaft des Jahres 2020: Borstgrasrasen

    Schwabe-Kratochwil, A., Tischew, S., Bergmeier, E., Garve, E., Härdtle, W., Heinken, T., Hölzel, N., Peppler-Lisbach, C., Remy, D. & Dierschke, H., 2019, In: Tuexenia. 39, p. 287-308 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Nutrients addition regulates temperature sensitivity of maize straw mineralization

    Auwal, M., Singh, B. P., Chen, Z., Kumar, A., Pan, S., Luo, Y. & Xu, J., 01.08.2021, In: Journal of Soils and Sediments. 21, 8, p. 2778-2790 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis

    Walsh, C. (Editor), Kangler, G. (Editor) & Schaffert, M. (Editor), 2021, Wiesbaden: Springer VS. 157 p. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Resources or landmarks: which factors drive homing success in Tetragonula carbonaria foraging in natural and disturbed landscapes?

    Leonhardt, S. D., Kaluza, B. F., Wallace, H. & Heard, T. A., 01.10.2016, In: Journal of Comparative Physiology A: Neuroethology, Sensory, Neural, and Behavioral Physiology. 202, 9-10, p. 701-708 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung des Gesetzes über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz – KapMuG)
  2. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  3. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  4. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  5. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  6. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  7. Bildung und Erziehung
  8. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  9. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  10. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  11. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  12. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  13. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  14. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  15. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  16. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  17. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  18. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  19. Artistic City-zenship
  20. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  21. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  22. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  23. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  24. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  25. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  26. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  28. Vorwort
  29. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  30. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  31. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  32. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  33. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  34. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  35. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  36. § 286 Verzug des Schuldners
  37. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  38. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  39. Die Verwandlungen des Pierrot
  40. Risiken und Nebenwirkungen.
  41. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  42. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  43. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  44. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  45. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz