Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement

    Halberstadt, J., Fischer, D. & Euler, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 67-80 14 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen: Folgen für Frauenforschung, Frauen- und Gleichstellungspolitik

    Riesen, K., Brockmann, J. & Hetzer, S., 2004, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 22, 1

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Veränderungen in der Arbeitsteilung und Gewinnverteilung durch Open Innovation und Crowdsourcing

    Drews, P., 2009, Virtuelle Organisation und neue Medien 2009: Workshop GeNeMe '09. Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009. Meissner, K. & Engelien, M. (eds.). Dresden: TUDpress, p. 259-270 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Veränderung in der Produktionsplanung und -steuerung

    Nyhuis, P., Hübner, M., Quirico, M., Schäfers, P. & Schmidt, M., 10.04.2017, Handbuch Industrie 4.0: Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik. Reinhart, G. (ed.). München: Carl Hanser Verlag, p. 31-50 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium

    Sieland, B., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (eds.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, p. 75-109 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap

    Göller, R., Poschkamp, A.-K. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 201-204 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, Vol. 39. p. 500-503 4 p. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Veranstaltungsmanagement

    Massonne, F., 2017, Berlin: Springer Gabler. 92 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft

    Fischer, A., 2014, Ökonomie und Gesellschaft: Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 203-228 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Hygienerecht in Landschlachtereien
  2. Was ist Stakeholder Value?
  3. How Does Sustainability Performance Relate to Business Competitiveness?
  4. Sexual behavior and attitudes toward AIDS in germany
  5. Family Literacy in Hamburg
  6. Social-Ecological Functional Types
  7. Rong Wongsawan’s Gonzo Journey through California in 1976
  8. Social inequalities
  9. Der ‚Stachel des Digitalen‘ – ein Anreiz zur Selbstreflexion in den Geisteswissenschaften?
  10. Die Zeit nach E-Government
  11. Wie verändert sich Kunst, wenn sie zur Tätigkeit ohne Werk wird
  12. Interim Orders by the Euroean Court of Human Rights
  13. Advances in Manufacturing Processes for Magnesium Alloys
  14. Einleitung
  15. Kreativitätsbegriffe. Von der Kritik zu Assimilation, Vergiftung, Ausschlag
  16. Ein Buch mit sieben Siegeln
  17. Prometheus in the Nineteenth Century: From Myth to Symbol
  18. Staat und Spiel
  19. Evaluation and authorisation of plant protection products within the European Union
  20. Zur Evidenz regionaler Determinanten im Kontext individueller Gründungsaktivitäten
  21. Illusion Fortschritt - Wissen und Vergessen in der Pädagogik
  22. Internet und Ethik
  23. Microeconometrics of International Trade
  24. Reality TV Reloaded
  25. How much do others matter?
  26. Stakeholder engagement in Water Framework Directive planning in the United Kingdom: Two case studies from Northern Ireland and Scotland
  27. Vorhersage des Studienabbruchs in naturwissenschaftlich-technischen Studiengängen
  28. Energy transition calls for high investment
  29. Transformation gezielt kommunizieren
  30. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  31. Queering
  32. Teaching personal initiative beats traditional training in boosting small business in West Africa
  33. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  34. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  35. Cultural Leadership in Practice
  36. Members of the European Parliament on the Web

Press / Media

  1. Wir schaffen Bühnen