Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. Published

    Veränderungen erlebbar machen – Lernen durch gesellschaftliches Engagement

    Halberstadt, J., Fischer, D. & Euler, M., 16.10.2023, Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule: Wege und Wirkungen am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg. Michelsen, G., Barth, M. & Fischer, D. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 67-80 14 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der DGfE).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen: Folgen für Frauenforschung, Frauen- und Gleichstellungspolitik

    Riesen, K., Brockmann, J. & Hetzer, S., 2004, In: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 22, 1

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Veränderungen in der Arbeitsteilung und Gewinnverteilung durch Open Innovation und Crowdsourcing

    Drews, P., 2009, Virtuelle Organisation und neue Medien 2009: Workshop GeNeMe '09. Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009. Meissner, K. & Engelien, M. (eds.). Dresden: TUDpress, p. 259-270 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Veränderung in der Produktionsplanung und -steuerung

    Nyhuis, P., Hübner, M., Quirico, M., Schäfers, P. & Schmidt, M., 10.04.2017, Handbuch Industrie 4.0: Geschäftsmodelle, Prozesse, Technik. Reinhart, G. (ed.). München: Carl Hanser Verlag, p. 31-50 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium

    Sieland, B., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (eds.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, p. 75-109 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Veränderung von Selbstkonzepten und mathematischen Weltbildern von Studierenden im Laufe eines Seminars zu realitätsbezogenen Mathematikaufgaben mit MathCityMap

    Göller, R., Poschkamp, A.-K. & Besser, M., 04.2023, Beiträge zum Mathematikunterricht 2022: 56. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik : vom 29.08.2022 bis 02.09.2022 in Frankfurt am Main. I.-P.G.-U. F. (ed.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 201-204 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Veränderung von Staatlichkeit und öffentliche Güter – Voraussetzungen für Nachhaltigkeit, Geschlechtergerechtigkeit und Sicherung der Lebensgrundlagen (livelihood): Dokumentation der AG Frauen des Forums Umwelt & Entwicklung

    Gottschlich, D. (Editor), Grüning, J. (Editor), Mölders, T. (Editor) & Vinz, D. (Editor), 2007, Bonn, Berlin ua. : Forum Umwelt & Entwicklung. 49 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  8. Veränderung von Vor- und Einstellungen zu Forschendem Lernen im Rahmen eines Fortbildungsprogramms

    Hofer, E. & Lembens, A., 2019, Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe: Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik Jahrestagung in Kiel 2018. Maurer, C. (ed.). Regensburg: Universität Regensburg, Vol. 39. p. 500-503 4 p. (Jahrtagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Veranstaltungsmanagement

    Massonne, F., 2017, Berlin: Springer Gabler. 92 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  10. Published

    Verantwortliches Handeln in der modernen Konsumgesellschaft

    Fischer, A., 2014, Ökonomie und Gesellschaft: Zwölf Bausteine für die schulische und außerschulische politische Bildung. Zurstrassen, B. (ed.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 203-228 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Almut Beringer

Publications

  1. Authoritarianism as a group phenomenon
  2. Stress-Bewältigungs-Trainings
  3. Implizite Logiken des pädagogischen Blickes
  4. Upheaval in the Depot’s Wake
  5. Bildung und Emanzipation
  6. The Life Cycle of Party Government across the New Europe
  7. Expatriate success
  8. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  9. Cultural Leadership in Practice
  10. The role and benefits of population biological research for nature conservation monitoring
  11. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  12. Energiespeicherung in Bundeswasserstraßen
  13. Data – Culture – Society
  14. Emotional foundations of the public climate change divide
  15. Lobbying in Europe: Public Affairs and the Lobbying Industry in 28 EU Countries, edited by A.Bitonti and P.Harris (Basingstoke: Palgrave Macmillan, 2017, ISBN 9781137552556)
  16. Der Wahnsinn des Abdias
  17. Mise-en-scène
  18. Extensive margins of imports in The Great Import Recovery in Germany, 2009/2010
  19. Mariology, Calvinism, Painting
  20. Kompetenzorientiertes Feedback im Mathematikunterricht
  21. Kombinatorisches Zählen
  22. Attraktive Arbeitgeber in der Pflege
  23. ENGINEERING OUTREACH
  24. Cameras in the classroom
  25. Zur Analyse medialer Realitätskonstruktionen bei Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu
  26. Die Rhetorik von Computerspielen
  27. Zwischen Beharrung und Beschleunigung
  28. Woody vegetation of a Peruvian tropical dry forest along a climatic gradient depends more on soil than annual precipitation
  29. ‚Places of Remembrance’: spaces for historical and political literacy
  30. Philosophie der Zeugenschaft
  31. Bildung - Studium - Praxis
  32. Ökologie