Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. Published

    Fabeln der Finalfiguren: Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/ seinem Schatten und Houellebecq

    Wolff, J., 2016, Bild und Tod. Grundfragen der Bildanthropologie, Bd. II. Stoellger, P. & Wolff, J. (eds.). Tübingen : Mohr Siebeck Verlag, Vol. 2. p. 597-662 66 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; vol. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. „Fachdidaktik trifft Inklusive Pädagogik“ – (Unausgeschöpfte) Potentiale in der Lehrerbildung

    Abels, S. & Schütz, S., 2016, In: Zeitschrift für Heilpädagogik. 67, 9, p. 425-436 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  4. Published

    Fahrten & Fährten: Zur Kamera in Eric Hattans Videoräumen

    Kuhn, E., 2016, Eric Hattan Works: Werke Œuvres 1979–2015. Spira, A. & Eitel, L. (eds.). Berlin: Holzwarth Publications, p. 175-185 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Family Literacy in Hamburg: Hält das Programm, was es verspricht?

    Pietsch, M. & Heckt, M., 2016, In: Die deutsche Schule. 2016, Beiheft 13, p. 187-209 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Figuren der Blindheit in der Kunst von Javier Téllez, James Coleman und Tamar Getter

    Leeb, S. A., 2016, Anderes Wissen: Kunstformen der Theorie. Busch, K. (ed.). 1 ed. Paderborn: Verlag der Merz Akademie, p. 206-241 37 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Film Implosion! Ein Rundgang durch den ausgestellten Film.

    Kuhn, E., 2016, In: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 58, 1, p. 20-21 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Flipped Classroom am Beispiel aktiven Lernens in der Vorlesung

    Kärger, C. & Lambach, D., 2016, In: Zeitschrift für internationale Beziehungen. 23, 1, p. 145-147 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Focusing on enquiry-based science education within a european in-service teacher education programme

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2016, Electronic Proceedings of the ESERA 2015 Conference : Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future. Lavonen, J., Juuti, K., Lampiselkä, J., Uitto, A. & Hahl, K. (eds.). European Science Education Research Association, Vol. Part 14. p. 2544-2554 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Forschung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung: Entstehung und Verortung eines Forschungszweiges

    Barth, M., 2016, Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends: Summer School "Empirische Forschung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung - Themen, Methoden und Trends" vom 21.-29. Juli 2014 an der Universität Vechta. Barth, M. & Rieckmann, M. (eds.). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Babara Budrich, p. 37-50 13 p. (Ökologie und Erziehungswissenschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  11. Fortgeschrittenenklausur - Strafrecht: BT II: Straftaten gegen Gemeinschaftswerte

    Magnus, D., 2016, In: Juristische Schulung. p. 914 - 921 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Vorwort
  2. Der Koalitionsvertrag nimmt die Gesellschaft in die Pflicht
  3. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  4. Dienstleistungscontrolling
  5. § 27
  6. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  7. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  8. Sprache und Sprechen in der Schule
  9. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  10. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  11. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  12. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  13. Nascent entrepreneurs in German regions
  14. Schlüssel zur Welt
  15. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  16. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  17. Self-Assessment-Instrumente
  18. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  19. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  20. Ehe und Familie
  21. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  22. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  23. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  24. Perspectives for Germany's Energy Policy
  25. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  26. Die Ökonomie des Klimawandels
  27. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  28. Business Cases for Sustainability
  29. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  30. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  31. Neues Klima für Europa
  32. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  33. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  34. Energiepolitik nach Tschernobyl
  35. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  36. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  37. Energiepreise in Bewegung