Publications

On this page the institutional bibliography and open access repository can be searched. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. Publications published prior to 2000 may be missing. To find specific authors we recommend the Person Index.

Search publications

  1. 2016
  2. Ent-Grenztes Heranwachsen

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Editor), Becker, U. (Editor), Gross, F. V. (Editor) & Kaiser, S. (Editor), 2016, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 329 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Entwicklung eines deutschsprachigen Fragebogens zur Erfassung des Glaubens an den freien Willen (WiF)

    Melcher, W., Meyke, N., Wett, M. K. & Pfister, H.-R., 2016, 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Fritsche, I. (ed.). Pabst Science Publishers, p. 199 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Entwicklungsschritte bei der Achsensymmetrie: Wie Herstellungsverfahren auf Vorkenntnissen aufbauen können

    Schmid, S. & Ruwisch, S., 2016, In: Grundschule Mathematik. 13, 49, p. 4-6 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Entwicklung von Instrumenten zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen: Endbericht

    Jepsen, D., Vollmer, A., Eberle, U., Fels, J. & Schomerus, C.-T., 2016, Dessau: Umweltbundesamt, 260 p. (Texte; no. 85/2016).

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  6. Published

    Epistemic injustice and the children's well-being

    Schües, C., 2016, Justice, Education and the Politics of Childhood. Drerup, J., Graf , G., Schickhardt, C. & Schweiger , G. (eds.). Berlin, Cham: Springer Verlag, p. 155-170 16 p. (Philosophy and Politics - Critical Explorations; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Equal or diverse?: Richterliche und exekutive Unabhängigkeit im Vergleich

    Terhechte, J., 2016, Unabhängiges Verwalten in der Europäischen Union. Kröger, M. & Pilniok, A. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, p. 35-44 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Erfolgserfassungskonzeptionen

    Velte, P., Freidank, C.-C. & Weber, S., 2016, Die Bilanz nach Handels- und Steuerrecht : Einzel- und Konzernabschluss nach HGB und IFRS. Brönner, H., Bareis, P., Hahn, K., Maurer, T., Poll, J. & Schramm, U. (eds.). 11 ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 155-162 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  9. Published

    Erstunterricht

    Weinhold, S., 2016, Sprachdidaktik: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache. Rymarczyk, J. & Kilian, J. (eds.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, 1 p. (Wörterbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft (WSK) Online; vol. 16).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. Published

    Erwachsenenbildung

    Nittel, D. & Schütz, J., 2016, Handbuch Professionsentwicklung. Dick, M., Marotzki, W. & Mieg, H. (eds.). 1 ed. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 566 - 576 11 p. (UTB Erwachsenenbildung; vol. 8622).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Essen - Bildung - Konsum: Pädagogisch-anthropologische Perspektiven

    Althans, B. (Editor) & Bilstein, J. (Editor), 2016, Wiesbaden: Springer VS. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Nina Janßen

Publications

  1. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes
  2. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  3. Research and the Riots: Politics and England’s 2011 Urban Uprisings
  4. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  5. Künstler- und Lehrerbilder als symbolische Form
  6. Workshop "Untersuchungen mit Mikrodaten aus der Amtlichen Wirtschafts- und Sozialstatistik"
  7. Zu Möglichkeiten und Grenzen der Rede von Werten in der Wirtschafts- und Unternehmensethik
  8. Exports, R&D and productivity in German business services firms
  9. Erleichtert Öffentlichkeitsbeteiligung die Umsetzung (umwelt-)politischer Maßnahmen? Ein Modellansatz zur Erklärung der Implementationseffektivität
  10. Äquivalente der causa beim Vertragsschluss.
  11. Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten
  12. Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ...
  13. Verantwortung, Schuld und historisches Unrecht
  14. Forschen, Lehren, Lernen – Aktionsforschung in der fremdsprachlichen Lehrerbildung
  15. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  16. Gesundheitsrisiken durch Fluglärm
  17. Nachhaltige Agrarpolitik als kontroverses Diskursfeld
  18. The liquidity regulation and savings banks' liquid assets
  19. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  20. Kooperationsvereinbarungen als Baustein gelingender Kooperationen
  21. Überlegungen zur personalen Dimension bei der Erziehung am anderen Ort - das Ortshandeln
  22. Die Geburt des Pop aus dem Geist der phonographischen Reproduktion
  23. Zwei Streitschriften über Produktion und Legitimation ökonomischer Ungleichheit
  24. Globales Lernen - Unterrichtsmaterialien
  25. Menschenrechtspädagogik - eine Arbeitstagung
  26. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  27. Photojournalisme en Allemagne à l’ère de la révolution numérique
  28. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
  29. Schnittstellenaktivität “Mathematische Brückenkurse”
  30. Unternehmensberatung für Gründungsunternehmen
  31. Enrique Mejías García: Offenbach, compositor de zarzuelas. Madrid: ICCMU (Colección Música Hispana. Textos. Estudios n°24), 2022 (507 págs.)
  32. Auswirkungen des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes auf das Intangible Asset- und Goodwill Accounting. Eine Analyse zur Annäherung des deutschen Handelsgesetzbuchs (dHGB) an die International Financial Reporting Standards (IFRS)