Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Standard

Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte. / Ringshausen, Gerhard Johannes.
Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939). ed. / Elisabeth Müller-Luckner; Gerhard Besier . Vol. 48 Oldenbourg Schulbuchverl, 2001. p. 1-41 (Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien).

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Harvard

Ringshausen, GJ 2001, Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte. in E Müller-Luckner & G Besier (eds), Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939). vol. 48, Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien, Oldenbourg Schulbuchverl, pp. 1-41, Kolloquium, München, Germany, 17.05.98.

APA

Ringshausen, G. J. (2001). Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte. In E. Müller-Luckner, & G. Besier (Eds.), Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939) (Vol. 48, pp. 1-41). (Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien). Oldenbourg Schulbuchverl.

Vancouver

Ringshausen GJ. Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte. In Müller-Luckner E, Besier G, editors, Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939). Vol. 48. Oldenbourg Schulbuchverl. 2001. p. 1-41. (Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien).

Bibtex

@inbook{4487b0224283434faadd6d0153ed0179,
title = "Religi{\"o}se Transformationen und Ausdrucksformen unter den ver{\"a}nderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte",
keywords = "Theologie, Widerstand , Kulturwandel , Religion , Zeitgeschichte",
author = "Ringshausen, {Gerhard Johannes}",
year = "2001",
language = "Deutsch",
isbn = "3-486-56543-5",
volume = "48",
series = "Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien",
publisher = "Oldenbourg Schulbuchverl",
pages = "1--41",
editor = "M{\"u}ller-Luckner, {Elisabeth } and {Besier }, {Gerhard }",
booktitle = "Zwischen {"}nationaler Revolution{"} und milit{\"a}rischer Aggression",
address = "Deutschland",
note = "Kolloquium des Historischen Kollegs M{\"u}nchen - 1998 : Zwischen ,nationaler Revolution' und milit{\"a}rischer Aggression. Transformationen in Kirche und Gesellschaft w{\"a}hrend der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (Herbst 1934 bis Herbst 1939), Forschungsstand und Fragestellungen ; Conference date: 17-05-1998 Through 20-05-1998",
url = "https://www.historischeskolleg.de/fileadmin/pdf/kolloquien_pdf/Kolloquien48.pdf",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes

T2 - Kolloquium des Historischen Kollegs München - 1998

AU - Ringshausen, Gerhard Johannes

PY - 2001

Y1 - 2001

KW - Theologie

KW - Widerstand

KW - Kulturwandel

KW - Religion

KW - Zeitgeschichte

M3 - Aufsätze in Konferenzbänden

SN - 3-486-56543-5

VL - 48

T3 - Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien

SP - 1

EP - 41

BT - Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression

A2 - Müller-Luckner, Elisabeth

A2 - Besier , Gerhard

PB - Oldenbourg Schulbuchverl

Y2 - 17 May 1998 through 20 May 1998

ER -

Recently viewed

Publications

  1. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  2. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  3. Im Paradiesgärtlein. Anarchie und „Heimatlosigkeit“ in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
  4. Corporate Sustainability
  5. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  6. Pionierinnen der Willkommenskultur. Strukturen und Motive des ehrenamtlichen Engagements für Geflüchtete
  7. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union : [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]
  8. Kreditrisikomanagement im Bankwesen
  9. Nachhaltige Chemikalien – stabil und abbaubar
  10. Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich
  11. Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten
  12. Artikel 36 EUV [Beteiligung des Europäischen Parlaments]
  13. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  14. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  15. Resilience Among Healthcare Staff
  16. Physische und psychische Wirkungen von Umweltgiften
  17. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  18. Ökologie
  19. Orban vs. Europäische Union: Europäische Außenpolitik als Druckmittel
  20. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  21. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability