„Nachhaltige“ Vorstandsvergütung bei börsennotierten Aktiengesellschaften: Notwendige Einbeziehung von nichtfinanziellen Leistungsindikatoren?
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Authors
Die derzeit im Trilog behandelte Änderungsrichtlinie zur Anpassung der Richtlinien 2007/36/ EG und 2013/34/EU sieht vor, dass die Vergütungspolitik bei Mitgliedern der Unternehmensleitung auch nicht finanzielle Kriterien (zB ökologische und soziale Faktoren) berücksichtigen soll. Seit dem Vorstandsvergütungsangemessenheitsgesetz ( VorstAG) aus dem Jahre 2009 konzentriert sich die hM allerdings auf die Mehrperiodigkeit von variablen Vergütungsbestandteilen bei der „nachhaltigen Unternehmensentwicklung“ in § 87 I AktG. Der vorliegende Beitrag stellt nach einer Darlegung der europäischen Reformentwicklung zur Vorstandsvergütung und der Auslegung von § 87 I 2,3 AktG auf die Einbeziehung nichtfinanzieller Leistungsindikatoren ab. Wenngleich bislang keine aktienrechtliche Verpflichtung zu ihrer Integration im Rahmen der Vorstandsvergütung besteht, wäre zumindest eine Konkretisierung im Deutschen Corporate Governance Kodex wünschenswert.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | NZG - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht |
| Volume | 19 |
| Issue number | 8 |
| Pages (from-to) | 294-299 |
| Number of pages | 6 |
| ISSN | 1434-9272 |
| Publication status | Published - 2016 |
- Management studies
- Sustainability Science
- Law
