Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel. / Eichenlaub, Angelika; Korjamo, Eeva Maija.
Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. ed. / Stephan Schöning; Jörg Richter; Heike Wetzel; Dirk Nissen. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, 2006. p. 73-99.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Eichenlaub, A & Korjamo, EM 2006, Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel. in S Schöning, J Richter, H Wetzel & D Nissen (eds), Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main, pp. 73-99.

APA

Eichenlaub, A., & Korjamo, E. M. (2006). Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel. In S. Schöning, J. Richter, H. Wetzel, & D. Nissen (Eds.), Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung (pp. 73-99). Peter Lang Verlag.

Vancouver

Eichenlaub A, Korjamo EM. Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel. In Schöning S, Richter J, Wetzel H, Nissen D, editors, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 2006. p. 73-99

Bibtex

@inbook{5a8e0c2b668243858ca2993f1da13189,
title = "M{\"o}glichkeiten zur Vertrauensf{\"o}rderung im Markt f{\"u}r Bio-Lebensmittel",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre, Biologisches Lebensmittel , Vertrauen , Verbraucherverhalten ",
author = "Angelika Eichenlaub and Korjamo, {Eeva Maija}",
note = "Literaturangaben",
year = "2006",
language = "Deutsch",
isbn = "9783631550700",
pages = "73--99",
editor = "Stephan Sch{\"o}ning and J{\"o}rg Richter and Heike Wetzel and Dirk Nissen",
booktitle = "Existenzgr{\"u}ndung - Beitr{\"a}ge zur Gr{\"u}ndungsforschung",
publisher = "Peter Lang Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Möglichkeiten zur Vertrauensförderung im Markt für Bio-Lebensmittel

AU - Eichenlaub, Angelika

AU - Korjamo, Eeva Maija

N1 - Literaturangaben

PY - 2006

Y1 - 2006

KW - Betriebswirtschaftslehre

KW - Biologisches Lebensmittel

KW - Vertrauen

KW - Verbraucherverhalten

UR - http://d-nb.info/978702182/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783631550700

SN - 3631550707

SP - 73

EP - 99

BT - Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung

A2 - Schöning, Stephan

A2 - Richter, Jörg

A2 - Wetzel, Heike

A2 - Nissen, Dirk

PB - Peter Lang Verlag

CY - Frankfurt am Main

ER -

Recently viewed

Publications

  1. The coronavirus pandemic as an analogy for future sustainability challenges
  2. Über die notwendige Unmöglichkeit einer allgemeinen Erziehungswissenschaft
  3. The Stability of Factor Sensitivities of German Stock Market Sector Indices
  4. Regional differences in soil pH niche among dry grassland plants in Eurasia
  5. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  6. Entity Extraction from Portuguese Legal Documents Using Distant Supervision
  7. How and Why Precise Anchors Distinctly Affect Anchor Recipients and Senders
  8. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  9. Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation
  10. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  11. International Corporate Sustainability Barometer: Introduction and Structure
  12. Critical reflection on knowledge and narratives of conservation agriculture
  13. Zeit- und Einkommensarmut von Selbständigen als Freiberufler und Unternehmer
  14. Synergistic effects of non-Apis bees and honey bees for pollination services
  15. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität
  16. Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
  17. Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens
  18. Fotojournalismus und journalistische Bildkommunikation in der digitalen Ära
  19. La teoría crítica duele cuando toca el nervio. Entrevista a Christoph Türcke
  20. RCE Graz-Styria: Influencing Sustainable Consumption and Production in Styria
  21. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  22. Journal-Rankings - Einige Anmerkungen aus der Sicht der Volkswirtschaftslehre