Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Standard
Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. / Heite, Catrin; Plümecke, Tino. 
In: Widersprüche, Vol. 26, No. 100, 2006, p. 103-109.
			
			In: Widersprüche, Vol. 26, No. 100, 2006, p. 103-109.
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Harvard
Heite, C & Plümecke, T 2006, 'Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod', Widersprüche, vol. 26, no. 100, pp. 103-109. <https://www.widersprueche-zeitschrift.de/IMG/pdf/widersprueche_100.pdf>
			APA
Heite, C., & Plümecke, T. (2006). Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Widersprüche, 26(100), 103-109. https://www.widersprueche-zeitschrift.de/IMG/pdf/widersprueche_100.pdf
			
			Vancouver
Heite C, Plümecke T. Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Widersprüche. 2006;26(100):103-109.
			Bibtex
@article{67260e692d554e68be45b500c7e8069a,
  title     = "Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod",
  keywords  = "Sozialwesen",
  author    = "Catrin Heite and Tino Pl{\"u}mecke",
  year      = "2006",
  language  = "Deutsch",
  volume    = "26",
  pages     = "103--109",
  journal   = "Widerspr{\"u}che",
  issn      = "0721-8834",
  publisher = "Kleine Verlag",
  number    = "100",
}
RIS
TY - JOUR
T1 - Kritik der Kritik oder der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
AU - Heite, Catrin
AU - Plümecke, Tino
PY - 2006
Y1 - 2006
KW - Sozialwesen
M3 - Zeitschriftenaufsätze
VL - 26
SP - 103
EP - 109
JO - Widersprüche
JF - Widersprüche
SN - 0721-8834
IS - 100
ER -
