Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem. / Gaus, Detlef.
Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . ed. / Elmar Drieschner; Detlef Gaus. 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, 2014. p. 101-146.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Gaus, D 2014, Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem. in E Drieschner & D Gaus (eds), Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . 1. edn, Springer VS, Wiesbaden, pp. 101-146. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06451-8_5

APA

Gaus, D. (2014). Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem. In E. Drieschner, & D. Gaus (Eds.), Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. (1. ed., pp. 101-146). Springer VS. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06451-8_5

Vancouver

Gaus D. Kommunale Bildungslandschaften. Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem. In Drieschner E, Gaus D, editors, Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen: Umweltbeziehungen des Bildungssystems aus historischer, systematischer und empirischer Perspektive. . 1. ed. Wiesbaden: Springer VS. 2014. p. 101-146 doi: 10.1007/978-3-658-06451-8_5

Bibtex

@inbook{434308e51c0c4662a0b861fce6f944a1,
title = "Kommunale Bildungslandschaften.: Eine rekonstruktive Untersuchung {\"u}ber strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem",
abstract = "Diskussionen rund um kommunale Bildungslandschaften haben derzeit Konjunktur. Gerade im Sommer 2013 haben sich f{\"u}nf der bildungspolitisch einflussreichsten Stiftungen in der Bundesrepublik zusammengetan, um das Thema {\"o}ffentlichkeitswirksam noch weiter als schon bisher voranzubringen. Die ROBERT BOSCH STIFTUNG, die BERTELSMANN STIFTUNG, die DEUTSCHE TELEKOM STIFTUNG, die STIFTUNG MERCATOR und die VODAFONE STIFTUNG DEUTSCHLAND vernetzen sich gerade mit dem Ziel, Erziehungswissenschaftler und Bildungspolitiker an einen Tisch zu bringen.",
keywords = "Erziehungswissenschaften, 'Bildungslandschaft, Kommunale Bildungslandschaft",
author = "Detlef Gaus",
year = "2014",
month = jul,
day = "15",
doi = "10.1007/978-3-658-06451-8_5",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-06450-1",
pages = "101--146",
editor = "Elmar Drieschner and Detlef Gaus",
booktitle = "Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen",
publisher = "Springer VS",
address = "Deutschland",
edition = "1.",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Kommunale Bildungslandschaften.

T2 - Eine rekonstruktive Untersuchung über strukturelle Kopplungen zwischen Bildungspolitik und Bildungssystem

AU - Gaus, Detlef

PY - 2014/7/15

Y1 - 2014/7/15

N2 - Diskussionen rund um kommunale Bildungslandschaften haben derzeit Konjunktur. Gerade im Sommer 2013 haben sich fünf der bildungspolitisch einflussreichsten Stiftungen in der Bundesrepublik zusammengetan, um das Thema öffentlichkeitswirksam noch weiter als schon bisher voranzubringen. Die ROBERT BOSCH STIFTUNG, die BERTELSMANN STIFTUNG, die DEUTSCHE TELEKOM STIFTUNG, die STIFTUNG MERCATOR und die VODAFONE STIFTUNG DEUTSCHLAND vernetzen sich gerade mit dem Ziel, Erziehungswissenschaftler und Bildungspolitiker an einen Tisch zu bringen.

AB - Diskussionen rund um kommunale Bildungslandschaften haben derzeit Konjunktur. Gerade im Sommer 2013 haben sich fünf der bildungspolitisch einflussreichsten Stiftungen in der Bundesrepublik zusammengetan, um das Thema öffentlichkeitswirksam noch weiter als schon bisher voranzubringen. Die ROBERT BOSCH STIFTUNG, die BERTELSMANN STIFTUNG, die DEUTSCHE TELEKOM STIFTUNG, die STIFTUNG MERCATOR und die VODAFONE STIFTUNG DEUTSCHLAND vernetzen sich gerade mit dem Ziel, Erziehungswissenschaftler und Bildungspolitiker an einen Tisch zu bringen.

KW - Erziehungswissenschaften

KW - 'Bildungslandschaft

KW - Kommunale Bildungslandschaft

U2 - 10.1007/978-3-658-06451-8_5

DO - 10.1007/978-3-658-06451-8_5

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-658-06450-1

SP - 101

EP - 146

BT - Das Bildungssystem und seine strukturellen Kopplungen

A2 - Drieschner, Elmar

A2 - Gaus, Detlef

PB - Springer VS

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Music and sustainability
  2. Leena Krohn
  3. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  4. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  5. Handbuch Sportdidaktik
  6. Measuring positive sustainability - A systematic literature review
  7. A coffee corridor for biodiversity and livelihoods: climatic feasibility of shade coffee cultivation in western Rwanda
  8. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  9. Habermas and critical policy studies
  10. The Myth of Deconsolidation
  11. Teachers in bullying situations (Tibs)
  12. Das Blut, das Ich und sein Schatten
  13. Five primary sources of organic aerosols in the urban atmosphere of Belgrade (Serbia)
  14. Deal or no deal? How round vs precise percentage offers and price-ending mimicry affect impasse risk in over 25 million eBay negotiations
  15. On the problematics between Eastern Germany and Western Germany
  16. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  17. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs
  18. § 97 Erfahrungsbericht
  19. Organization as communication
  20. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  21. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  22. Menschenbilder: Der homo sustinens
  23. Nutzen und Nutzung der Schulinspektion. Befunde der Hamburger Schulleitungsbefragung.
  24. "Responsible Leadership Systems“