Kapitalstrukturentwicklung in der Frühentwicklungsphase von Existenzgründungen

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

Original languageGerman
JournalBetriebswirtschaftliche Forschung und Praxis
Volume59
Issue number3
Pages (from-to)217-231
Number of pages15
ISSN0340-5370
Publication statusPublished - 01.05.2007

Recently viewed

Publications

  1. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  2. Human Development
  3. Dogmatics
  4. Regierungszentralen und Policy-Integration
  5. German works councils and productivity
  6. Besser informieren
  7. Goldhagen-Debatte
  8. To Bid or Not To Bid?
  9. Master-Studiengang "Schulpädagogik/Didaktik" für den Quereinstieg in den Lehrerberuf
  10. Energy Transition in Germany
  11. Was ist Kritik im Zeitalter der Digitalisierung?
  12. Aby Warburg’s literal and intermedial self-translation
  13. Wohlfahrtsverluste durch Steuern
  14. Crown plasticity and neighborhood interactions of European beech (Fagus sylvatica L.) in an old-growth forest
  15. UE4SD: Professionelle Unterstützung in Vorbereitung
  16. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  17. Biodiversity-friendly farming
  18. Habitus / Pierre Bourdieu
  19. Entwicklung eines video- und textbasierten Instruments zur Messung kollegialer Feedbackkompetenz von Lehrkräften
  20. Do Entrepreneurial Motivations Change when Establishing a New Venture ?
  21. Orte Schaffen
  22. Religion lernen, Bd. 3
  23. Internationaler Personaleinsatz
  24. Lebenslanges Lernen - Herausforderung für das Berufsbildungssystem in Deutschland
  25. High temperature strength and hot working technology for As-cast Mg-1Zn-1Ca (ZX11) alloy
  26. Rückkehrförderung auf dem Prüfstand: Eine kritische Diskussion der Evaluation des Programms „StarthilfePlus“
  27. "Konfrontative Pädagogik"
  28. Simulation und Vorhersage
  29. Works councils and separations
  30. Fast Car
  31. Von 1700 bis ins 3. Jahrtausend
  32. Kein Tod ohne Leben
  33. Inklusiven Fremdsprachenunterricht gestalten - Von Theorie-Praxis-Netzwerken, multiprofessionellen Teams und interdisziplinärer Forschung
  34. Train Ticket Sharing
  35. Comparative Children's Literature
  36. Monströse Körper
  37. Spitzenpositionen für Spitzenleistungen?
  38. Das rationale Regime? Zur Entpolitisierung syrischer Geflüchteter in der deutschen Asylrechtsprechung
  39. San Antonio Statement on brominated and chlorinated flame retardants
  40. The Sound Culture of Dubstep in London
  41. (Dis) integrated valuation