Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas: zur Bedeutung von Wahlsystemen und Regierungsformen in Transformationskontexten

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Authors

Wer politische Regime, die sich im „Graubereich zwischen Diktatur und Demokratie“ (Krennerich 1999) befinden, vergleichend analysieren will, hat es mit zwei grundsätzlichen Schwierigkeiten zu tun. Zunächst müssen Konzepte gefunden werden, die in der Lage sind, den Charakter der jeweiligen Regime trennscharf und zugleich treffend zu erfassen. Zu diesem Klassifikationsproblem gibt es mittlerweile eine extensive Debatte in der Transformationsforschung, die an anderen Stellen dieses Bandes ausführlich thematisiert wird.
Original languageGerman
Title of host publicationZwischen Demokratie und Diktatur : Zur Konzeption und Empirie demokratischer Grauzonen
EditorsPetra Bendel, Aurel Croissant, Friebert W. Rüb
Number of pages19
Place of PublicationWiesbaden
PublisherVerlag Leske + Budrich
Publication date01.01.2002
Pages217-235
ISBN (print)3810030872, 978-3810030870, 978-3-322-99846-0
ISBN (electronic)978-3-322-99845-3
DOIs
Publication statusPublished - 01.01.2002
Externally publishedYes
EventTagung des Arbeitskreises Systemwechsel der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft - Loccum, Germany
Duration: 04.06.199905.06.1999
Conference number: 1
https://www.amazon.de/Zwischen-Demokratie-Diktatur-Petra-Bendel/dp/3322998460