Von „Aktionsforschung“ bis „Zielkonflikte“: Schlüsselbegriffe der Reallaborforschung
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Authors
„Reallabor“ und „Reallaborforschung“ sind junge und demgemäß noch wenig scharf um-rissene Konzepte. Obwohl sie in einigen wis-senschaftlichen Communities gerade Kar-riere machen, hat sich noch kein allgemein geteiltes, inhaltliches Verständnis herausge-bildet. Die Sammlung von Schlüsselbegrif-fen soll einen schnellen Einstieg und ersten Gesamteindruck geben, was Reallabore aus-zeichnet, und die Bezüge zur umgebenden Wissenschaftslandschaft und Praxis aufzei-gen. Die Autorinnen und Autoren explizieren hiermit ihr Begriffsverständnis und stellen dieses zur Diskussion mit dem Ziel, zu einem geteilten Begriffsverständnis in der Realla-borforschung beizutragen.1
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis |
| Volume | 25 |
| Issue number | 3 |
| Pages (from-to) | 9-18 |
| Number of pages | 10 |
| ISSN | 1619-7623 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 01.11.2016 |
| Externally published | Yes |
- Transdisciplinary studies
