Implikationen der Digitalisierung für die Organisation

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Implikationen der Digitalisierung für die Organisation. / Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.; Ebers, Mark; Frost, Jetta et al.
Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. ed. / Stefan Krause; Bernhard Pellens. Wiesbaden: Gabler Verlag, 2017. p. 3-27 (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Vol. 72, No. 17).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers, M, Frost, J, Grundei, J, Schewe, G & Wolf, J 2017, Implikationen der Digitalisierung für die Organisation. in S Krause & B Pellens (eds), Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, no. 17, vol. 72, Gabler Verlag, Wiesbaden, pp. 3-27. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18751-4_1

APA

Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers, M., Frost, J., Grundei, J., Schewe, G., & Wolf, J. (2017). Implikationen der Digitalisierung für die Organisation. In S. Krause, & B. Pellens (Eds.), Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation (pp. 3-27). (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; Vol. 72, No. 17). Gabler Verlag. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18751-4_1

Vancouver

Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., Ebers M, Frost J, Grundei J, Schewe G, Wolf J. Implikationen der Digitalisierung für die Organisation. In Krause S, Pellens B, editors, Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. Wiesbaden: Gabler Verlag. 2017. p. 3-27. (Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung; 17). doi: 10.1007/978-3-658-18751-4_1

Bibtex

@inbook{a79fe0fe1f8c4ac18a2708f2dab732be,
title = "Implikationen der Digitalisierung f{\"u}r die Organisation",
abstract = "Die Digitalisierung bietet vielf{\"a}ltige Opportunit{\"a}ten, neue Gesch{\"a}ftsmodelle und Wertsch{\"o}pfungsprozesse zu entwickeln, die neue Marktchancen er{\"o}ffnen. {\"U}berdies k{\"o}nnen bestehende Gesch{\"a}ftsmodelle und Wertsch{\"o}pfungsprozesse mittels Digitalisierung effektiver und effizienter gestaltet werden.",
keywords = "Betriebswirtschaftslehre",
author = "{Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft f{\"u}r Betriebswirtschaft e.V.} and Mark Ebers and Jetta Frost and Jens Grundei and Markus Reihlen and Gerhard Schewe and Joachim Wolf",
note = "ZfbF Sonderheft. Print ISBN: 978-3-658-18750-7, Electronic ISBN: 978-3-658-18751-4. Titel: Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation",
year = "2017",
doi = "10.1007/978-3-658-18751-4_1",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-658-18750-7",
series = "Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung",
publisher = "Gabler Verlag",
number = "17",
pages = "3--27",
editor = "Krause, {Stefan } and Bernhard Pellens",
booktitle = "Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Implikationen der Digitalisierung für die Organisation

AU - Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.

AU - Ebers, Mark

AU - Frost, Jetta

AU - Grundei, Jens

AU - Reihlen, Markus

AU - Schewe, Gerhard

AU - Wolf, Joachim

N1 - ZfbF Sonderheft. Print ISBN: 978-3-658-18750-7, Electronic ISBN: 978-3-658-18751-4. Titel: Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation

PY - 2017

Y1 - 2017

N2 - Die Digitalisierung bietet vielfältige Opportunitäten, neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln, die neue Marktchancen eröffnen. Überdies können bestehende Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse mittels Digitalisierung effektiver und effizienter gestaltet werden.

AB - Die Digitalisierung bietet vielfältige Opportunitäten, neue Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse zu entwickeln, die neue Marktchancen eröffnen. Überdies können bestehende Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsprozesse mittels Digitalisierung effektiver und effizienter gestaltet werden.

KW - Betriebswirtschaftslehre

UR - https://www.springerprofessional.de/implikationen-der-digitalisierung-fuer-die-organisation/15079466

U2 - 10.1007/978-3-658-18751-4_1

DO - 10.1007/978-3-658-18751-4_1

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-658-18750-7

T3 - Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung

SP - 3

EP - 27

BT - Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation

A2 - Krause, Stefan

A2 - Pellens, Bernhard

PB - Gabler Verlag

CY - Wiesbaden

ER -

Recently viewed

Researchers

  1. Steve Janner

Publications

  1. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  2. Cultural Policies and Local Planning Strategies
  3. Introduction: Perspectives on Democracy
  4. Machen Urlaubsreisen glücklich?
  5. Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium
  6. When back of pack meets front of pack
  7. A modified epitope identified for generation and monitoring of PSA-specific T cells in patients on early phases of PSA-based immunotherapeutic protocols
  8. De-hierarchization, trans-linearity and intersubjective participation in ethnographic research through interactive media representations: www.laviedurail.net
  9. Angsthasen
  10. Anstand
  11. Modelling ammonia losses after field application of biogas slurry in energy crop rotations
  12. Das Diktat des Hashtags
  13. Effects of weld line in deep drawing of tailor welded blanks of high strength steels
  14. Temporary Organizations
  15. Vergütung, variable
  16. Objects of Art after Duchamp
  17. Ora et labora (et lege)
  18. Transhumane Revolution
  19. Still want to Party?
  20. Lernen und Wiederlernen in chatbasiertem Computer-Supported Collaborative Learning
  21. Sustainability-Oriented Innovation in SMEs
  22. An IAD framework analysis of minigrid institutions for sustainable rural electrification in East Africa
  23. Do learner characteristics moderate the seductive-details-effect?
  24. Rainfall and temperature variation does not explain arid species diversity in outback Australia
  25. Digital ultraviolet therapy
  26. How Does Pre-Service Teachers’ Self-Efficacy Relate to the Fulfilment of Basic Psychological Needs During Teaching Practicum?
  27. Freie Berufe im Mikrozensus II - Einkommen und Einkommensverteilung
  28. Diagrammieren/diagrammatische Praxis
  29. Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
  30. Introduction