Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ?

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Standard

Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ? / Ruwisch, Silke.
In: Grundschule Mathematik, Vol. 9, No. 34, 2012, p. 40-43.

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Harvard

APA

Vancouver

Bibtex

@article{e082c18660004883aede108e6213d143,
title = "Hohlma{\ss}, Fassungsverm{\"o}gen, Rauminhalt oder Volumen ?",
keywords = "Didaktik der Mathematik, Gr{\"o}{\ss}en und Messen",
author = "Silke Ruwisch",
year = "2012",
language = "Deutsch",
volume = "9",
pages = "40--43",
journal = "Grundschule Mathematik",
issn = "1613-9909",
publisher = "Friedrich Verlag GmbH",
number = "34",

}

RIS

TY - JOUR

T1 - Hohlmaß, Fassungsvermögen, Rauminhalt oder Volumen ?

AU - Ruwisch, Silke

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Didaktik der Mathematik

KW - Größen und Messen

M3 - Zeitschriftenaufsätze

VL - 9

SP - 40

EP - 43

JO - Grundschule Mathematik

JF - Grundschule Mathematik

SN - 1613-9909

IS - 34

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  2. Gesundheitsförderung in kleinen und mittleren Unternehmen
  3. Ungleiche Partizipationschancen in heterogenen Lerngruppen
  4. China’s role in mitigating poverty and inequality in Africa
  5. Ecosystem services as a boundary object for sustainability
  6. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  7. Maschinelles Lernen als bildungspolitischer Kontrollverlust
  8. Eine verlorene Generation – Die Jugend in Europa ohne Arbeit
  9. Erfassung des Selbstkonzepts von Kindern im Grundschulalter
  10. Promoting pro-environmental behavior through citizen science?
  11. Multilevel knowledge management for municipal climate action
  12. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  13. Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten (Nawi-In)
  14. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  15. Wahnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening
  16. Caroline Struchholz: Geflüchtete im deutschen Hochschulsystem
  17. Lebensstil und Rationalität als Erklärung des Museumsbesuchs
  18. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  19. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  20. Guidance for assessing interregional ecosystem service flows
  21. Math-Bridge: Adaptive Plattform für Mathematische Brückenkurse
  22. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  23. Recognition and approach responses toward threatening objects
  24. Wahrnehmung und Anpassungsverhalten der Landwirte an Greening
  25. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  26. Improving the end-of-life management of solar panels in Germany
  27. Importance of actors and agency in sustainability transitions