Haftungsrecht im Dritten Millenium: Liber Amicorum Gert Brüggemeier

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

Authors

  • Aurelia Colombi Ciacchi (Editor)
  • Christine Godt (Editor)
  • Peter Rodt (Editor)
  • Lesley Jane Smith (Editor)
Das Liber Amicorum ist Prof. Dr. Gert Brüggemeier zum 65. Geburtstag gewidmet. Unter dem Titel „Haftungsrecht im dritten Millennium“ spiegelt das Werk die Forschungsinteressen des Jubilars wider.
Das Werk enthält 28 Beiträge in deutscher und englischer Sprache zum nationalen, europäischen, internationalen und vergleichenden Haftungsrecht. Die Autoren sind Rechtswissenschaftler aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Irland, Italien, Portugal, dem Vereinigten Königreich, den Vereinigten Staaten und China, die sich Gert Brüggemeier freundschaftlich verbunden fühlen. Die Beiträge sind in sieben Themenbereichen gegliedert: (I) Haftungsrecht in vergleichender und konstitutioneller Perspektive; (II) Haftungsbegründung und Haftungsausfüllung; (III) Verletzungen der Person; (IV) Haftung in der Medizin; (V) Haftungsrecht der Europäischen Union; (VI) Haftung und Internationales Recht, (VII) Prozessrecht.
Die Festschrift richtet sich insbesondere an Wissenschaftler und Praktiker des Haftungsrechts
Translated title of the contributionLiability in the Third Millennium
Original languageGerman
Place of PublicationBaden-Baden
PublisherNomos Verlagsgesellschaft
Number of pages648
ISBN (print)978-3-8329-4176-5
Publication statusPublished - 2009

Publication series

NameSchriftenreihe des Zentrums für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen (ZERP)
Volume52

Recently viewed

Researchers

  1. Paul Barchewitz

Publications

  1. Die Kolonie im Jenseits.
  2. Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis
  3. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  4. Die Kunst der Aufzeichnung
  5. Moral licensing and corporate social responsibility
  6. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  7. Eine Frage von Genauigkeit?
  8. The Top 100 Companies Panel Database
  9. Formative Dimensions for Green and Sustainable Chemical Education
  10. Transdiagnostic internet intervention for indonesian university students with depression and anxiety
  11. Decision Support Through Carbon Management Accounting - A Framework-Based Literature Review
  12. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  13. Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung
  14. Hold Back The River
  15. Das Alltagsmedium Blatt im kulturellen Wandel
  16. Chancen durch Bildung? Eine Diskurskritik.
  17. Entwicklung eines Integrated Assessment Modells:
  18. Die Welt von morgen mitgestalten
  19. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  20. Linking Cap-and-Trade Systems and Green Finance
  21. NATO 2030
  22. Komik
  23. Fictional Inquiry
  24. Measurement and modelling of NH3 emissions from field-applied biogas residues in North German energy crop rotations
  25. Polizei und Gewalt: Editoral
  26. Die Rückkehr der Plantafel
  27. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  28. Ductility and fracture behavior of cold spray additive manufactured zinc
  29. Dezentrale Eigenstromversorgung mit Solarenergie und Batteriespeichern: Systemorientierung erforderlich
  30. The ponds of Hattuša -
  31. Moving pictures moving audiences?
  32. The economic insurance value of ecosystem resilience