Führung von Silver Workern

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Standard

Führung von Silver Workern. / Deller, Jürgen; Pundt, Leena ; Wöhrmann, Anne Marit.
Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse. ed. / Jörg Felfe. Göttingen: Hogrefe Verlag, 2015. p. 481-490 (Psychologie für das Personalmanagement; Vol. 27).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Harvard

Deller, J, Pundt, L & Wöhrmann, AM 2015, Führung von Silver Workern. in J Felfe (ed.), Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse. Psychologie für das Personalmanagement, vol. 27, Hogrefe Verlag, Göttingen, pp. 481-490.

APA

Deller, J., Pundt, L., & Wöhrmann, A. M. (2015). Führung von Silver Workern. In J. Felfe (Ed.), Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse (pp. 481-490). (Psychologie für das Personalmanagement; Vol. 27). Hogrefe Verlag.

Vancouver

Deller J, Pundt L, Wöhrmann AM. Führung von Silver Workern. In Felfe J, editor, Trends der psychologischen Führungsforschung : Neue Konzepte, Methoden und Erkenntnisse. Göttingen: Hogrefe Verlag. 2015. p. 481-490. (Psychologie für das Personalmanagement).

Bibtex

@inbook{4b7c18effc0243709e168e7954ed994e,
title = "F{\"u}hrung von Silver Workern",
abstract = "T{\"a}tigkeiten im Ruhestand stellen vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung bei weiterhin guter Gesundheit und des erwarteten Fachkr{\"a}ftemangels ein wachsendes Ph{\"a}nomen dar. Unabh{\"a}ngig von Hierarchieebene oder eigenem Alter werden F{\"u}hrungskr{\"a}fte k{\"u}nftig vermehrt mit der Anleitung und F{\"u}rsorge von aktiven Rentnern (Silver Worker) zu tun haben. Dieses Kapitel beschreibt aktuelle Forschungsergebnisse zu den zentralen Voraussetzungen dieser „Silver Careers“. Vorgesetzte sollten durch respektvolle F{\"u}hrung, das Einf{\"u}hren bzw. Ausbauen von flexibler Arbeitszeit und beratenden, freiberuflichen T{\"a}tigkeiten sowie einen aktiven Einbezug von Rentnern in Entscheidungen F{\"u}hrung gestalten. ",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "J{\"u}rgen Deller and Leena Pundt and W{\"o}hrmann, {Anne Marit}",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "9783801726188",
series = "Psychologie f{\"u}r das Personalmanagement",
publisher = "Hogrefe Verlag",
pages = "481--490",
editor = "J{\"o}rg Felfe",
booktitle = "Trends der psychologischen F{\"u}hrungsforschung",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Führung von Silver Workern

AU - Deller, Jürgen

AU - Pundt, Leena

AU - Wöhrmann, Anne Marit

PY - 2015

Y1 - 2015

N2 - Tätigkeiten im Ruhestand stellen vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung bei weiterhin guter Gesundheit und des erwarteten Fachkräftemangels ein wachsendes Phänomen dar. Unabhängig von Hierarchieebene oder eigenem Alter werden Führungskräfte künftig vermehrt mit der Anleitung und Fürsorge von aktiven Rentnern (Silver Worker) zu tun haben. Dieses Kapitel beschreibt aktuelle Forschungsergebnisse zu den zentralen Voraussetzungen dieser „Silver Careers“. Vorgesetzte sollten durch respektvolle Führung, das Einführen bzw. Ausbauen von flexibler Arbeitszeit und beratenden, freiberuflichen Tätigkeiten sowie einen aktiven Einbezug von Rentnern in Entscheidungen Führung gestalten.

AB - Tätigkeiten im Ruhestand stellen vor dem Hintergrund steigender Lebenserwartung bei weiterhin guter Gesundheit und des erwarteten Fachkräftemangels ein wachsendes Phänomen dar. Unabhängig von Hierarchieebene oder eigenem Alter werden Führungskräfte künftig vermehrt mit der Anleitung und Fürsorge von aktiven Rentnern (Silver Worker) zu tun haben. Dieses Kapitel beschreibt aktuelle Forschungsergebnisse zu den zentralen Voraussetzungen dieser „Silver Careers“. Vorgesetzte sollten durch respektvolle Führung, das Einführen bzw. Ausbauen von flexibler Arbeitszeit und beratenden, freiberuflichen Tätigkeiten sowie einen aktiven Einbezug von Rentnern in Entscheidungen Führung gestalten.

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/1054155356/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 9783801726188

T3 - Psychologie für das Personalmanagement

SP - 481

EP - 490

BT - Trends der psychologischen Führungsforschung

A2 - Felfe, Jörg

PB - Hogrefe Verlag

CY - Göttingen

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Einfluss der Bewirtschaftungsintensität auf die Wachstumsdynamik von Waldmeister-Buchenwäldern (Galio odorat-Fagetum)
  2. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  3. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  4. Crowdfunding in Italy - an exploration of chances and challenges for women entrepreneurs
  5. Rezension im erweiterten Forschungskontext: Macht & Medien
  6. National Cultural Values, Firm’s Cultural Orientation, Innovation and Performance: Testing Cultural Universals and Specific Contingencies Across Five Countries.
  7. Smart homes and the control of indoor air quality
  8. EU-Binnenstrategie für Energie und Klima
  9. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  10. Investigations in the magnesium-tin system
  11. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  12. Success among self-initiated versus assigned expatriates
  13. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  14. Das Reden der Neulinge und andere Sünden
  15. Klimaanpassung – (k)ein Thema in umweltrelevanten Bildungsorganisationen?
  16. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  17. Radverkehrsförderung 3.0 – eine Zwischenbilanz
  18. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  19. Die Deutsche Islamkonferenz
  20. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  21. Bestandsaufnahme und Würdigung der empirischen Rechnungslegungsforschung zum Goodwill Impairment Only Approach nach IFRS
  22. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  23. Krieg zum Mitspielen
  24. Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
  25. Circular Supply Chain Management in the Wind Energy Industry - A Systematic Literature Review
  26. Platons politische Philosophie des Fleischesseropfers