Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung. / Adomßent, Maik; Godemann, Jasmin; Michelsen, Gerd.
"Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. ed. / Gerd Michelsen; Maik Adomßent; Jasmin Godemann. [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften, 2008. p. 29-52 (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Vol. 10).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Adomßent, M, Godemann, J & Michelsen, G 2008, Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung. in G Michelsen, M Adomßent & J Godemann (eds), "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung , vol. 10, VAS Verlag für Akademische Schriften, [Frankfurt/Main], pp. 29-52.

APA

Adomßent, M., Godemann, J., & Michelsen, G. (2008). Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung. In G. Michelsen, M. Adomßent, & J. Godemann (Eds.), "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung (pp. 29-52). (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ; Vol. 10). VAS Verlag für Akademische Schriften.

Vancouver

Adomßent M, Godemann J, Michelsen G. Ein Blick zurück und nach vorn: die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung. In Michelsen G, Adomßent M, Godemann J, editors, "Sustainable University": nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung. [Frankfurt/Main]: VAS Verlag für Akademische Schriften. 2008. p. 29-52. (Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ).

Bibtex

@inbook{ca63f3a3e50b422e904deb210844320b,
title = "Ein Blick zur{\"u}ck und nach vorn: die Universit{\"a}t L{\"u}neburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung",
keywords = "Nachhaltigkeitskommunikation",
author = "Maik Adom{\ss}ent and Jasmin Godemann and Gerd Michelsen",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-88864-450-4",
series = "Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung ",
publisher = "VAS Verlag f{\"u}r Akademische Schriften",
pages = "29--52",
editor = "Gerd Michelsen and Maik Adom{\ss}ent and Jasmin Godemann",
booktitle = "{"}Sustainable University{"}",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Ein Blick zurück und nach vorn

T2 - die Universität Lüneburg und die Herausforderung einer nachhaltigen Entwicklung

AU - Adomßent, Maik

AU - Godemann, Jasmin

AU - Michelsen, Gerd

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Nachhaltigkeitskommunikation

UR - http://d-nb.info/989490602/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-88864-450-4

SN - 978-3-96474-120-2

T3 - Reihe Innovation in den Hochschulen: nachhaltige Entwicklung

SP - 29

EP - 52

BT - "Sustainable University"

A2 - Michelsen, Gerd

A2 - Adomßent, Maik

A2 - Godemann, Jasmin

PB - VAS Verlag für Akademische Schriften

CY - [Frankfurt/Main]

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Risikomanagement bei Startups
  2. Die Grundschul-Bibel
  3. Der Weg in die Schule - Passagenbewältigung von Lehramtsanwärtern und -anwärterinnen in Eigenkonstruktion
  4. Environmental Value Added
  5. Political Culture and Value Change
  6. Sattelfest beim Sattelfest?
  7. Climate Sceptics or Climate Nationalists? Understanding and Explaining Populist Radical Right Parties’ Positions towards Climate Change (1990–2022)
  8. Business Concentration Data for Germany
  9. The Origins of Parliamentary Agenda Control
  10. Delineating the interplay between subjective safety and country image in influencing international tourists’ extrinsic travel motives
  11. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  12. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  13. Kooperationsverhalten niedergelassener Ärzte in Norddeutschland
  14. Regulierung von Stimmrechtsberatern nach ARUG II
  15. Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit
  16. Klangwesen
  17. Innovative IT-gestützte Ansätze zur Bewertung der Gesprächsqualität in Telefonverkaufsgesprächen
  18. Entropy
  19. Äußere Souveränität
  20. Die Privatisierung des Politischen bei Carl Schmitt
  21. Strategien für den Regierungswechsel
  22. Ambulantisierung der Jugendhilfe - Entwicklungsmöglichkeit oder Sackgasse
  23. Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
  24. Ein unmöglicher Blick von außen
  25. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  26. Degraded creep resistance induced by static precipitation strengthening in high-pressure die casting Mg-Al-Sm alloy
  27. Impact of land transformation, management and governance on subjective wellbeing across social–ecological systems
  28. Evaluation eines Emotionsregulationstrainings als zusätzliche Behandlungskomponente in KVT-basierter Depressionstherapie
  29. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  30. Die Leuphana Universität Lüneburg und die transkulturelle Wissenschaft