Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries. / Behnke, Christoph.
Wir sind woanders #2. ed. / Anabela Angelovska. Hamburg: Textem Verlag, 2010. p. 125-136.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Behnke, C 2010, Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries. in A Angelovska (ed.), Wir sind woanders #2. Textem Verlag, Hamburg, pp. 125-136.

APA

Behnke, C. (2010). Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries. In A. Angelovska (Ed.), Wir sind woanders #2 (pp. 125-136). Textem Verlag.

Vancouver

Behnke C. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries. In Angelovska A, editor, Wir sind woanders #2. Hamburg: Textem Verlag. 2010. p. 125-136

Bibtex

@inbook{a497bf401c6f4725b20464a7534d2486,
title = "Der Niedergang der Kreativit{\"a}t und die Konstanz der Kunst: Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries",
keywords = "Didaktik der Kunst",
author = "Christoph Behnke",
year = "2010",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-938801-70-3",
pages = "125--136",
editor = "Anabela Angelovska",
booktitle = "Wir sind woanders #2",
publisher = "Textem Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst

T2 - Bemerkungen zur Rolle der Kunst in den Creative Industries

AU - Behnke, Christoph

PY - 2010

Y1 - 2010

KW - Didaktik der Kunst

UR - http://d-nb.info/992409047/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-938801-70-3

SP - 125

EP - 136

BT - Wir sind woanders #2

A2 - Angelovska, Anabela

PB - Textem Verlag

CY - Hamburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Lust auf Schule - Typische Schulsituationen als Impulse für Gesundheit, Schul- und Unterrichtsqualität
  2. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  3. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  4. Financial Penalties and Bank Performance
  5. Mikroökonomische Beschäftigungseffekte des Hamburger Modells zur Beschäftigungsförderung
  6. Famous Leader of the German Colony Here
  7. Einige Anmerkungen zur Sozialberatung
  8. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  9. Democratic Congruence Re-Established
  10. The role of universities in fostering urban and regional sustainability
  11. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  12. Komparatistik
  13. Ökonomie und Naturnutzung
  14. Auenböden der Elbe als Archiv für die Stoffdynamik im Einzugsgebiet
  15. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 1
  16. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  17. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  18. Strategie in der Politikwissenschaft
  19. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten.
  20. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  21. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der schulischen Praxis verankern
  22. Heavy resistance training in wheelchair athletes
  23. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  24. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  25. The Contestation of Culture
  26. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  27. Agency-theoretische Betrachtungen zur Gehilfen- und Gatekeeper-Funktion des Abschlußprüfers sowie potentielle Zielkonflikte
  28. Was schulden wir einander?
  29. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen
  30. Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums
  31. Nachhaltigkeit lehren und lernen