Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Standard

Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière. / Klasen, Lea; Mattutat, Liza.
Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen. ed. / Gerhard Unterthurner; Andreas Hetzel. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 2016. p. 41–56 ( Zeitgenössische Diskurse des Politischen; Vol. 11).

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Harvard

Klasen, L & Mattutat, L 2016, Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière. in G Unterthurner & A Hetzel (eds), Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen. Zeitgenössische Diskurse des Politischen, vol. 11, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden, pp. 41–56. https://doi.org/10.5771/9783845262307-41

APA

Klasen, L., & Mattutat, L. (2016). Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière. In G. Unterthurner, & A. Hetzel (Eds.), Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen (pp. 41–56). ( Zeitgenössische Diskurse des Politischen; Vol. 11). Nomos Verlagsgesellschaft. https://doi.org/10.5771/9783845262307-41

Vancouver

Klasen L, Mattutat L. Demokratie und Postdemokratie: Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière. In Unterthurner G, Hetzel A, editors, Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 2016. p. 41–56. ( Zeitgenössische Diskurse des Politischen). doi: 10.5771/9783845262307-41

Bibtex

@inbook{a5bcb41259c94d4faafcd032e5b0e98f,
title = "Demokratie und Postdemokratie: Die {"}Herrschaft des Volkes{"} bei Jacques Ranci{\`e}re",
keywords = "Politikwissenschaft",
author = "Lea Klasen and Liza Mattutat",
year = "2016",
doi = "10.5771/9783845262307-41",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8487-2130-6",
series = " Zeitgen{\"o}ssische Diskurse des Politischen",
publisher = "Nomos Verlagsgesellschaft",
pages = "41–56",
editor = "Gerhard Unterthurner and Hetzel, { Andreas}",
booktitle = "Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Demokratie und Postdemokratie

T2 - Die "Herrschaft des Volkes" bei Jacques Rancière

AU - Klasen, Lea

AU - Mattutat, Liza

PY - 2016

Y1 - 2016

KW - Politikwissenschaft

UR - http://scans.hebis.de/36/91/58/36915852_toc.pdf

U2 - 10.5771/9783845262307-41

DO - 10.5771/9783845262307-41

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-8487-2130-6

T3 - Zeitgenössische Diskurse des Politischen

SP - 41

EP - 56

BT - Postdemokratie und die Verleugnung des Politischen

A2 - Unterthurner, Gerhard

A2 - Hetzel, Andreas

PB - Nomos Verlagsgesellschaft

CY - Baden-Baden

ER -

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Nachhaltigkeit lernen an Hochschulen
  2. Plasticizer and Surfactant Formation from Food-Waste- and Algal Biomass-Derived Lipids
  3. Ertrags-/Risikooptimierung von Nachhaltigkeitsfonds
  4. Claimed Legitimacy: Appreciating the Diversity of Regional Organizations
  5. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  6. Cooperation in public good games. Calculated or confused?
  7. Welches Produkt ist nachhaltig?
  8. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  9. Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen
  10. Finale - Prüfungstraining Realschulabschluss Bayern
  11. Estimating the aquatic emissions and fate of perfluorooctane sulfonate (PFOS) into the river Rhine
  12. Stille Filme sind tief
  13. Anpassung und Selbstbehauptung.
  14. Aufbruchstimmung im Mädchen- und Frauenfußball!
  15. Führungsstil
  16. Critical Reflections on "Democracy in Crisis'
  17. Ein unmöglicher Blick von außen
  18. The nexus between top managers’ human capital and firm productivity
  19. Intra-good trade in Germany
  20. Beratungsarbeit im "Zwischen"
  21. Fast or sustainable fashion?
  22. A Note on Happiness in Eastern Europe
  23. Quo vadis?
  24. Uthethane dimethacrylate: A molecule that may cause confusion in dental research
  25. Klein, Naomi (b. 1970) and the Movement Against Neoliberal Globalization
  26. Industrial Relations and Trade Union Effects on Innovation in Germany
  27. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts
  28. Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.)
  29. Popular music in ex-Yugoslavia between global participation and provincial seclusion
  30. Political culture and democracy
  31. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.