Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Standard
Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle. / Scheel, Stephan. 
Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft . ed. / Bettina Gruber; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Waxmann Verlag, 2017. p. 15-30.
			
			Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft . ed. / Bettina Gruber; Viktorija Ratković. Wiesbaden: Waxmann Verlag, 2017. p. 15-30.
Research output: Contributions to collected editions/works › Chapter › peer-review
Harvard
Scheel, S 2017, Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle. in B Gruber & V Ratković (eds), Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft . Waxmann Verlag, Wiesbaden, pp. 15-30.
			APA
Scheel, S. (2017). Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle. In B. Gruber, & V. Ratković (Eds.), Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft  (pp. 15-30). Waxmann Verlag. 
			
			Vancouver
Scheel S. Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle. In Gruber B, Ratković V, editors, Migration. Bildung. Frieden.: Perspektiven für das Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft . Wiesbaden: Waxmann Verlag. 2017. p. 15-30
			Bibtex
@inbook{e335446204e54d7c921c8992db7e1672,
  title     = "Das Europ{\"a}ische Grenzregime und die Autonomie der Migration: Migrantische K{\"a}mpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle",
  keywords  = "Soziologie, Politikwissenschaft",
  author    = "Stephan Scheel",
  year      = "2017",
  language  = "Deutsch",
  isbn      = "978-3-8309-3724-1 ",
  pages     = "15--30",
  editor    = "Bettina Gruber and Ratkovi{\'c}, {Viktorija }",
  booktitle = "Migration. Bildung. Frieden.",
  publisher = "Waxmann Verlag",
  address   = "Deutschland",
}
RIS
TY - CHAP
T1 - Das Europäische Grenzregime und die Autonomie der Migration
T2 - Migrantische Kämpfe und die Versuche ihrer Regulation und Kontrolle
AU - Scheel, Stephan
PY - 2017
Y1 - 2017
KW - Soziologie
KW - Politikwissenschaft
UR - https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?tx_p2waxmann_pi2%5bbuchnr%5d=3724&tx_p2waxmann_pi2%5baction%5d=show
M3 - Kapitel
SN - 978-3-8309-3724-1
SP - 15
EP - 30
BT - Migration. Bildung. Frieden.
A2 - Gruber, Bettina
A2 - Ratković, Viktorija
PB - Waxmann Verlag
CY - Wiesbaden
ER -
