Blaue Gefühlswelten: Emotion und Affekt digitaler Polizeiarbeit
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Authors
In sozialen Netzwerken beteiligen sich Polizeibehörden an der Ge-
fühlsaufladung ihrer Institutionen: Mit humoristischen und perso-
nalisierten Kommunikationsangeboten suchen sie den Kontakt zu
Bürger*innen. Das Verhältnis zwischen staatlichen Organisationen
und der Zivilgesellschaft wird im digitalen Raum neu verhandelt.
fühlsaufladung ihrer Institutionen: Mit humoristischen und perso-
nalisierten Kommunikationsangeboten suchen sie den Kontakt zu
Bürger*innen. Das Verhältnis zwischen staatlichen Organisationen
und der Zivilgesellschaft wird im digitalen Raum neu verhandelt.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | Bürgerrechte & Polizei / CILIP |
| Issue number | 128 |
| Pages (from-to) | 80–89 |
| Number of pages | 10 |
| ISSN | 0932-5409 |
| Publication status | Published - 01.03.2022 |
| Externally published | Yes |
- Sociology
