Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Standard

Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale. / Höger, Rainer.
Vom Realismus der Bilder: interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildhafter Darstellungen. ed. / Klaus Sachs-Hombach; Klaus Rehkämper. Magdeburg: Scriptum Verlag, 2000. p. 137-146.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Harvard

Höger, R 2000, Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale. in K Sachs-Hombach & K Rehkämper (eds), Vom Realismus der Bilder: interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildhafter Darstellungen. Scriptum Verlag, Magdeburg, pp. 137-146.

APA

Höger, R. (2000). Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale. In K. Sachs-Hombach, & K. Rehkämper (Eds.), Vom Realismus der Bilder: interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildhafter Darstellungen (pp. 137-146). Scriptum Verlag.

Vancouver

Höger R. Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale. In Sachs-Hombach K, Rehkämper K, editors, Vom Realismus der Bilder: interdisziplinäre Forschungen zur Semantik bildhafter Darstellungen. Magdeburg: Scriptum Verlag. 2000. p. 137-146

Bibtex

@inbook{6e636900c2d14a1a9fe77e06ed06bb77,
title = "Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale",
abstract = "Nach einer Einf{\"u}hrung in einige wichtige Grundbegriffe der {\"o}kologischen Wahrnehmungstheorie von J. Gibson wird in dem Beitrag die These Gibsons verfolgt, da{\ss} Wahrnehmung im Dienste der Handlungssteuerung steht und da{\ss} optische Gegebenheiten einer visuellen Szene ihre Bedeutung durch einen Handlungsbezug erlangen. Anhand von Beispielen werden die Begriffe {"}strukturelle{"} und {"}transformationale Invarianz{"} sowie das sog. Affordanzkonzept erl{\"a}utert. All diesen Konzepten liegt die Beobachtung zugrunde, da{\ss} spezifische Reizrelationen das wahrnehmende Subjekt {\"u}ber spezifische Handlungsm{\"o}glichkeiten informieren oder spezifische Emotionen in ihm ausl{\"o}sen ...",
keywords = "Wirtschaftspsychologie",
author = "Rainer H{\"o}ger",
note = "Literaturverz. S. 145 - 146",
year = "2000",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3933046376",
pages = "137--146",
editor = "Klaus Sachs-Hombach and Klaus Rehk{\"a}mper",
booktitle = "Vom Realismus der Bilder",
publisher = "Scriptum Verlag",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Bildbedeutung und strukturelle Bildmerkmale

AU - Höger, Rainer

N1 - Literaturverz. S. 145 - 146

PY - 2000

Y1 - 2000

N2 - Nach einer Einführung in einige wichtige Grundbegriffe der ökologischen Wahrnehmungstheorie von J. Gibson wird in dem Beitrag die These Gibsons verfolgt, daß Wahrnehmung im Dienste der Handlungssteuerung steht und daß optische Gegebenheiten einer visuellen Szene ihre Bedeutung durch einen Handlungsbezug erlangen. Anhand von Beispielen werden die Begriffe "strukturelle" und "transformationale Invarianz" sowie das sog. Affordanzkonzept erläutert. All diesen Konzepten liegt die Beobachtung zugrunde, daß spezifische Reizrelationen das wahrnehmende Subjekt über spezifische Handlungsmöglichkeiten informieren oder spezifische Emotionen in ihm auslösen ...

AB - Nach einer Einführung in einige wichtige Grundbegriffe der ökologischen Wahrnehmungstheorie von J. Gibson wird in dem Beitrag die These Gibsons verfolgt, daß Wahrnehmung im Dienste der Handlungssteuerung steht und daß optische Gegebenheiten einer visuellen Szene ihre Bedeutung durch einen Handlungsbezug erlangen. Anhand von Beispielen werden die Begriffe "strukturelle" und "transformationale Invarianz" sowie das sog. Affordanzkonzept erläutert. All diesen Konzepten liegt die Beobachtung zugrunde, daß spezifische Reizrelationen das wahrnehmende Subjekt über spezifische Handlungsmöglichkeiten informieren oder spezifische Emotionen in ihm auslösen ...

KW - Wirtschaftspsychologie

UR - http://d-nb.info/969304137/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3933046376

SN - 3933046378

SP - 137

EP - 146

BT - Vom Realismus der Bilder

A2 - Sachs-Hombach, Klaus

A2 - Rehkämper, Klaus

PB - Scriptum Verlag

CY - Magdeburg

ER -

Recently viewed

Publications

  1. "Leut"
  2. Do chief sustainability officers and CSR committees influence CSR-related outcomes?
  3. Livestock grazing disrupts plant-insect interactions on salt marshes
  4. Abschluss des Vertrages
  5. Hast du heute schon gelebt?
  6. Estimated capital stock values for German manufacturing enterprises covered by the cost structure surveys
  7. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education
  8. Bauwerksuntersuchungen an zwei Sturmflutsperrwerken
  9. The Schöningen Middle Pleistocene sequence
  10. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  11. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  12. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  13. Management accounting systems in supply chains
  14. Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund
  15. Zur "Eigendynamik" in den langen Wellen des Bildungswachstums
  16. Konstruktives vom Kollegen
  17. Funktionales Denken anbahnen
  18. Wie nutzen große Unternehmen das Internet, um über Nachhaltigkeit zu kommunizieren?
  19. Cross-Cultural Volunteerism
  20. Technik und Demokratie
  21. Einleitung
  22. Country-level and individual-level predictors of men's support for gender equality in 42 countries
  23. Resonanz erfahren – mit der Welt in Beziehung stehen
  24. Raf De Bont: Stations in the Field. A History of Place-Based Animal Research, 1870–1930
  25. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  26. Arbeitszeit
  27. Non-flag states as guardians of the maritime order
  28. Ein paar Walzerschritte zu Haffners Ehren
  29. "Voice"
  30. Die Bildwelt in Walter Benjamins Kafka-Lektüre