Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Authors

„Gentelligenz“ ist ein Neologismus und beschreibt im folgenden Zusammenhang die Eigenschaft von Bauteilen, Informationen zu übermitteln und zu verarbeiten (Intelligenz) sowie an nachfolgende Bauteil-Generationen zu vererben (Genetik). Im Gegensatz zu vorhandenen Technologien ermöglicht das Konzept der gentelligenten Technologie (GI-Technologie) die Speicherung von Informationen ohne eine physische Trennung von Bauteil und Information. Durch die Verwendung dieser Technologie können Informationen in Echtzeit gespeichert, verarbeitet und ausgelesen werden. Der vorliegende Beitrag zeigt die Potenziale auf, die im Rahmen der Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch den Einsatz gentelligenter Bauteile erschlossen werden können.
Original languageGerman
JournalIndustrie Management
Volume25
Issue number2
Pages (from-to)13-16
Number of pages4
ISSN1434-1980
Publication statusPublished - 2009
Externally publishedYes

Recently viewed

Publications

  1. Introduction: With International Business Administration and Entrepreneurship into the future of management education
  2. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’
  3. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  4. Cortisol Effects on Flow-Experience
  5. LCA and post-hoc application of sustainability criteria
  6. Sprechsport
  7. Leistungsbeurteilung
  8. Polymere
  9. Emplaced climate imaginaries
  10. AI and urban governance: from the perils of smart cities to Amazon Inc. urbanism
  11. Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen
  12. [Review] Tracy McDonald e Daniel Vandersommers (a cura di), Zoo Studies. A New Humanities, Montreal, McGill¿Queen¿s University Press, 2019, 345 pp.
  13. Las Zonas de Reserva Campesina
  14. First record of a Mermithidae (Nematoda) from the meloid beetle Meloe violaceus Marsham, 1802 (Coleoptera
  15. Training effects on teachers’ feedback practice
  16. The Impact of EU-enlargement on Tourism
  17. Strategische Wendepunkte und Risikofrüherkennung am Beispiel des IT-Marktes
  18. Media communication on climate change and coastal protection:
  19. Kriterien der interaktiven Unternehmenskommunikation im Internet
  20. Discharge and fate of biocide residuals to ephemeral stormwater retention pond sediments
  21. How can we master the 2020 Coronavirus pandemic? The role of planning at social levels
  22. Administrative silence
  23. Staat und Spiel
  24. A coastal and an interior Douglas fir provenance exhibit different metabolic strategies to deal with drought stress