Ausdauertraining in der Schule

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Authors

Ausdauer ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreichen Sportunterricht. Dieser Band stellt nicht nur Grundlagen der Ausdauer-Trainingslehre vor; er liefert auch zahlreiche bewährte Unterrichtsideen am Beispiel konkreter Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Inlineskating, Triathlon und Skilanglauf.
Konkret ausgearbeitete Doppelstunden für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 erleichtern den Lehrkräften die praxisnahe Umsetzung. Alle Kapitel sind anschaulich bebildert und durch viele hilfreiche Materialien wie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter ergänzt. So kann das Thema Ausdauer sofort in den Sportunterricht eingebracht werden.
Original languageGerman
Place of PublicationWiebelsheim
PublisherLimpert Verlag
Edition1.Auflage
Number of pages120
ISBN (print)978-3-7853-01901-7, 3785319010
Publication statusPublished - 2015

Recently viewed

Publications

  1. Der Einfluss von Sponsoring auf den Erfolg von Luxusmarken
  2. Hermann Bahr
  3. The right to liberty and security according to article 5 of the European Convention on Human Rights and facing threats to public safety and national security
  4. Lehrerkooperation, Unterrichtsqualität und fachliche und überfachliche Ergebnisse von Schüler*innen in Englisch und Mathematik
  5. "Nur in Deutschland selbst ließ sich das deutsche Geschehen - wenn überhaupt - begreifen."
  6. Erhaltung virtueller Realitäten
  7. "The Greening of America"
  8. Verantwortungseigentum als Instrument gegen soziale Ungleichheit?
  9. Diskurse über Bildung in der Sprache von Management-Wissenschaft
  10. Impact of rhizobacterial volatiles on Brachypodium distachyon (L.) Beauv. growth and response to abiotic stresses
  11. Inszenierung
  12. Karl Mays "Ardistan und Dschinnistan"
  13. Gegenwart und Zukunft gestalten beginnt im Kindergarten
  14. Controllinggerechtes Geschäftsprozessmanagement
  15. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  16. Nationale Gerichte und die Durchsetzung des EU-Rechts
  17. Temperature and palaeolake evolution during a Middle Pleistocene interglacial–glacial transition at the Palaeolithic locality of Schöningen, Germany
  18. Musik als Videospiel
  19. Feminism, Culture, and Media Studies
  20. Ins Bild kommen
  21. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek
  22. Drivers of ecosystem service specialization in a smallholder agricultural landscape of the Global South
  23. Transcending land-sea dichotomies through strategic spatial planning
  24. Transdisciplinarity and Protected Areas
  25. Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement
  26. Art and Sustainability