Ausdauertraining in der Schule

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Standard

Ausdauertraining in der Schule. / Baschta, Martin; Lange , Harald ; Pargätzi, Jonathan.
1.Auflage ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag, 2015. 120 p.

Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Harvard

Baschta, M, Lange , H & Pargätzi, J 2015, Ausdauertraining in der Schule. 1.Auflage edn, Limpert Verlag, Wiebelsheim.

APA

Baschta, M., Lange , H., & Pargätzi, J. (2015). Ausdauertraining in der Schule. (1.Auflage ed.) Limpert Verlag.

Vancouver

Baschta M, Lange H, Pargätzi J. Ausdauertraining in der Schule. 1.Auflage ed. Wiebelsheim: Limpert Verlag, 2015. 120 p.

Bibtex

@book{e8f400105f2b43929d08a384359c8195,
title = "Ausdauertraining in der Schule",
abstract = "Ausdauer ist eine zentrale Voraussetzung f{\"u}r erfolgreichen Sportunterricht. Dieser Band stellt nicht nur Grundlagen der Ausdauer-Trainingslehre vor; er liefert auch zahlreiche bew{\"a}hrte Unterrichtsideen am Beispiel konkreter Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Inlineskating, Triathlon und Skilanglauf. Konkret ausgearbeitete Doppelstunden f{\"u}r die Jahrgangsstufen 5 bis 12 erleichtern den Lehrkr{\"a}ften die praxisnahe Umsetzung. Alle Kapitel sind anschaulich bebildert und durch viele hilfreiche Materialien wie Kopiervorlagen und Arbeitsbl{\"a}tter erg{\"a}nzt. So kann das Thema Ausdauer sofort in den Sportunterricht eingebracht werden.",
keywords = "Sportwissenschaften",
author = "Martin Baschta and Harald Lange and Jonathan Parg{\"a}tzi",
year = "2015",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-7853-01901-7",
publisher = "Limpert Verlag",
address = "Deutschland",
edition = "1.Auflage ",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Ausdauertraining in der Schule

AU - Baschta, Martin

AU - Lange , Harald

AU - Pargätzi, Jonathan

PY - 2015

Y1 - 2015

N2 - Ausdauer ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreichen Sportunterricht. Dieser Band stellt nicht nur Grundlagen der Ausdauer-Trainingslehre vor; er liefert auch zahlreiche bewährte Unterrichtsideen am Beispiel konkreter Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Inlineskating, Triathlon und Skilanglauf. Konkret ausgearbeitete Doppelstunden für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 erleichtern den Lehrkräften die praxisnahe Umsetzung. Alle Kapitel sind anschaulich bebildert und durch viele hilfreiche Materialien wie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter ergänzt. So kann das Thema Ausdauer sofort in den Sportunterricht eingebracht werden.

AB - Ausdauer ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreichen Sportunterricht. Dieser Band stellt nicht nur Grundlagen der Ausdauer-Trainingslehre vor; er liefert auch zahlreiche bewährte Unterrichtsideen am Beispiel konkreter Sportarten wie Laufen, Radfahren, Schwimmen, Inlineskating, Triathlon und Skilanglauf. Konkret ausgearbeitete Doppelstunden für die Jahrgangsstufen 5 bis 12 erleichtern den Lehrkräften die praxisnahe Umsetzung. Alle Kapitel sind anschaulich bebildert und durch viele hilfreiche Materialien wie Kopiervorlagen und Arbeitsblätter ergänzt. So kann das Thema Ausdauer sofort in den Sportunterricht eingebracht werden.

KW - Sportwissenschaften

UR - http://d-nb.info/1047727463

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-7853-01901-7

SN - 3785319010

BT - Ausdauertraining in der Schule

PB - Limpert Verlag

CY - Wiebelsheim

ER -

Recently viewed

Publications

  1. Empathie und Solidarität mit Um- und Nachwelt
  2. Gesellschaft
  3. Schüler und Sportunterricht
  4. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  5. Faire de la recherche avec des artistes. La continuité entre l'art et la science
  6. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  7. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  8. Schöpfung, Theologie im Kontext altorientalischer Religionen
  9. Die Lehrstrategie am Beispiel der Leuphana Universität Lüneburg
  10. Zur (De-)Professionalisierung der Sportstudierenden im Praxissemester
  11. Revisiting the sustainability science research agenda
  12. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  13. Kommentar von: Art. 53
  14. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change
  15. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  16. Ecotoxicological and Genotoxic Assessment of Hospital Laundry Wastewaters
  17. Mittig ist nur das Mittel
  18. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  19. A Global Classroom for International Sustainability Education
  20. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  21. Agrobiodiversidad y cultura
  22. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  23. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  24. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  25. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  26. Auf Ungerechtigkeit antworten
  27. Climate Challenge
  28. Citizenship, media literacy and intercultural education