An Bildern denken

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Authors

Das Auffinden von Bildern im Internet ist immer noch an die Sprache als Verweis- und Indizierungsvehikel gebunden. Der Struktur und dem bildimmanenten Aufbau eines Bildes wird dabei keine Bedeutung beigemessen, die treffsichere Beschreibung und Betitelung des Bildes durch den Publizierenden entscheidet über seine Auffindbarkeit im WWW. Dieser Text setzt sich mit derzeitigen Verweisstrukturen des WWW und ihrer Anwendbarkeit auf Bilder auseinander, zeigt Schwächen auf und stellt mit PeTAL ein im Aufbau befindliches System vor, das Abhilfe schaffen könnte.
Original languageGerman
Title of host publicationWorkshop "Informationsgesellschaft" der Stiftungskollegiaten des SVK Berlin
EditorsMartin Warnke
Number of pages13
Place of PublicationStuttgart
PublisherAlcatel
Publication date2006
Pages83-95
Publication statusPublished - 2006

Recently viewed

Publications

  1. Rationalität, Naturbeherrschung und Mythos
  2. The psychological impact of the COVID-19 pandemic on adults with autism
  3. Biodegradability of the X-Ray Contrast Compound Diatrizoic Acid, Identification of Aerobic Degradation Products and Effects against Sewage Sludge Micro-Organisms
  4. The impact of age and experience on expatriate outcomes
  5. Governance in the Face of Extreme Events
  6. Metallurgical characterization of hot tearing curves recorded during solidification of magnesium alloys
  7. Vergleichssystematik für Optimierungsansätze
  8. The rise and fall of GMOs in politics
  9. Ágnes Lesznyák: Communication in English as an International Lingua Franca. An Exploratory Case Study
  10. Guesnerie, R.: Assessing Rational Expectations 2. ‘Eductive’ Stability in Economics. 2nd Edition
  11. The Transaction Costs of Global Sourcing
  12. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  13. Transformationale Führung an Schulen in Hamburg
  14. Kinder erklären das Textschreiben
  15. Adopters build bridges: Changing the institutional logic for more sustainable cities
  16. An Asia-centric approach to team innovation
  17. Fighting to Sound
  18. The wonderfully organized and mediated endurance of ephemera
  19. Learning to say 'you' in German
  20. Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Hochschule
  21. Effects of plant diversity on invertebrate herbivory in experimental grassland
  22. Enhanced granular medium-based tube and hollow profile press hardening
  23. Buchhaltung und Jahresabschluss
  24. Kommunistische Parteien
  25. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  26. Motive der Weiterempfehlung im Internet
  27. Die Welt zur Heimat machen ?