Browse by research area

  1. Published

    Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus: Wie die Veränderung der Altersstruktur die zukünftige touristische Nachfrage beeinflusst

    Lohmann, M., 08.10.2007, Tourismus: Herausforderung: Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (eds.). Wien: LIT Verlag, p. 25-44 20 p. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung; no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. FischTourMV - ein Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung maritimer Branchen in Mecklenburg-Vorpommern

    Rulle, M. & Schüle, F., 2007, Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern. Scheibe, R. (ed.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, p. 1-7 7 p. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; no. 17).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.

    Rulle, M., 2007, Geographie der Freizeit und des Tourismus. Bilanz und Ausblick.. Becker, C., Hopfinger, H. & Steinecke, A. (eds.). 3 ed. München, Wien: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 225-236 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Nichts wie weg: Studie analysiert Reiseverhalten der Deutschen

    Lohmann, M. & Grimm, B., 2007, In: Research & Results. 7, p. 50-51 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Pilgern und Pilgerwege: tourismus- und kulturwissenschaftliche Dimensionen

    Wöhler, K., 2007, Pilgerweg Loccum-Volkenroda zwischen Kirche, Kultur und Tourismus: Auf dem Weg zu einem gemeinsamen Leitbild. Laube, M. (ed.). Evangelische Akademie Loccum, p. 25-70 46 p. ( Loccumer Protokolle; vol. 29/07).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Reiseverhalten zukünftiger Senioren: Auswirkungen des soziodemographischen Wandels

    Zahl, B., Lohmann, M. & Meinken, I., 2007, Demographischer Wandel und Tourismus: Zukünftige Grundlagen und Chancen für touristische Märkte.. Haehling von Lanzenauer, C. & Klemm, K. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 91 – 107 17 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; no. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Seniorenreisen mit Zukunft: Aktuelle Daten und Trends zum Urlaubsmarkt der Best Ager

    Lohmann, M., Sierck, A. & Grimm, B., 2007, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 79 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung

    Saretzki, A., 2007, Tourismus:Herausforderung:Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (eds.). Wien/Münster: LIT Verlag, p. 275-293 19 p. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung – Salzburg; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Veralltäglichung des Tourismus

    Wöhler, K., 2007, Tourismus:Herausforderung:Zukunft. Egger, R. & Herdin, T. (eds.). Wien/Berlin: LIT Verlag, p. 45-56 12 p. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Tourismusforschung – Salzburg; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Verantwortung in der Tourismusforschung

    Lohmann, M., 2007, Ein Freizeit- und Tourismusforscher in Theorie und Praxis - Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Prof. Dr. Hansruedi Müller. Bandi, M., Gurtner, R., Heller, A., Keller, B., Lauper, B., Moesch, C., Müller, Y. & Weber, F. (eds.). Bern: Forschungsinstitut für Freizeit und Tourismus der Universität Bern, p. 102-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Solid state recycling of different chip types of aluminum alloy 6060 by hot extrusion
  2. Lebensweltsituationsorientierte Konstruktion von Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung
  3. One night alone in the forest
  4. Green thinking but thoughtless buying?
  5. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  6. Erbschaft- und Schenkungsteuer
  7. S is for Spaniard
  8. The Career of a Catalogue: Organizational Memory, Materiality and the Dual Nature of the Past at the British Museum (1970-Today)
  9. Kollaboration in globalen wertschöpfungsnetzwerken
  10. Kohleausstieg nach dem Muster des Atomgesetzes?
  11. How environmental concern influences the investment decision
  12. Anleitung zur Lektüre im Himmelsbuch
  13. Artistic research and the poetics of knowledge
  14. Teachers' knowledge about psychology
  15. Sichere Herkunftsstaaten
  16. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  17. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  18. Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  19. Sprache in Wissenschaft: Sprachliche Anforderungen wissenschaftlicher Texte
  20. Internetbasierte Ansätze in der Prävention und Behandlung von depressiven Beschwerden bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  21. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  22. „Digitale Währungen, insbesondere Libra“
  23. Klima - Verkehr(t)?
  24. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  25. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  26. China’s role in mitigating poverty and inequality in Africa
  27. Verhaltensprävention, ein unverzichtbarer Schritt
  28. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  29. Fragrance allergens in household detergents
  30. Raiffeisen Banks
  31. Insektenkiller Windrad?
  32. Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule
  33. Die Tischgesellschaft