Browse by research area

  1. Published

    Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen: eine kritische Beschreibung des Status quo

    Quetz, J., 2010, In: Deutsch als Fremdsprache. 47, 4, p. 195-202 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Der gesellschaftliche Stellenwert der Kinder - Rhetorik und Realität

    Bühler-Niederberger, D., Alberth, L. & Hungerland, B., 2022, In: Padiatrische Praxis. 99, 1, p. 130-143 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Der gesellschaftsrechtliche Gläubigerschutz in der Unternehmenskrise : nach deutschem GmbH-Recht und schwedischem Recht

    Rothe, H., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriften zum Handels- und Gesellschaftsrecht; vol. 63)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Der gespielte Ernst des Lebens: Bestandsaufnahme und Potenziale von Serious Games (for Health)

    Lampert, C., Schwinge, C. & Tolks, D., 2009, In: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 15/16, p. 1-16 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels: Herausforderungen und Gestaltungsansätze für Nachhaltigkeitsstrategien und -politiken

    Heinrichs, H., 11.2017, Dessau: Umweltbundesamt, 58 p. (Texte; no. 107/2017)(Für Mensch & Umwelt).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  6. Der Gesundheitstourismus in Europa – Entwicklungstendenzen und Diversifikationsstrategien.

    Rulle, M., 2004, München, Wien: Profil Verlag. 259 p. (Eichstätter tourismuswissenschaftliche Beiräge; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Published

    Der "getarnte" Arbeitnehmer-Geschäftsführer

    Schrader, P. & Schubert, J. M., 2007, In: Betriebs-Berater. 62, 30, p. 1617-1620 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Der Gewaltbegriff der Nötigung (§ 240 StGB) im Lichte der neuesten BVerfG-Rechtsprechung

    Magnus, D., 2012, In: Neue Zeitschrift für Strafrecht. 32, 10, p. 538 - 543 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Der gewöhnliche Aufenthalt an Demenz erkrankter Personen

    Croon-Gestefeld, J., 2024, In: Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts (IPRax). 44, 3, p. 184-192 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Der Gold Standard als Garant für die Nachhaltigkeit von CDM-Projekten in Entwicklungsländern?

    Guerra González, J. & Schomerus, T., 2010, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 p. (Wirtschaft & Recht; no. 5).

    Research output: Working paperWorking papers