Browse by research area

  1. Bilder im Fluge: Julius Neubronners Brieftaubenfotografie

    Brons, F., 2006, In: Fotogeschichte: Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. 26, 100, p. 17-36 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Meilensteine auf einem langen Weg

    Michelsen, G., 2006, Berufliche Bildung für nachhaltiges Wirtschaften: Konzepte, Curricula, Methoden, Beispiele . Tiemeyer, E. & Wilbers, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 17-32 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: ein motivierendes Konzept

    Stoltenberg, U., 2006, In: Zeitschrift für Nachhaltigkeit. 3, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in der vorschulischen Bildung

    Adomßent, M. & Rieckmann, M., 2006, 25 Jahre Naturschutzakademie: 1981 - 2006: Zukunft durch Naturschutz. Strohschneider, R. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, Vol. 1. p. 30-32 3 p. (Mitteilungen der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz; vol. 17, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Bildung halogenierter flüchtiger Verbindungen aus Huminsäuren in salzhaltigen wässrigen Lösungen

    Palm, W.-U., Kopetzky, R., Ruck, W. & Zetsch, C., 2006, Kurzreferate. 72. Jahrestagung 2006 der Wasserchemischen Gesellschaft - Fachgruppe in der Gesellschaft Deutscher Chemiker : 22. - 24. Mai 2006, Celle. W. G. (ed.). GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, p. 206-209 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Bildungskrisen und Selbstorganisation der Kultur: zur Eigendynamik von Bildungsprozessen in der Moderne

    Titze, H., 2006, Bildung und Wissensgesellschaft. Kempter, K., Meusburger, P. & Boenicke, R. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 163-208 46 p. (Heidelberger Jahrbücher; vol. 49).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bildungsstandards: ein Beitrag zur Qualitätssicherung oder Korsett für Schüler, Lehrkräfte, Schulen und Lehrerbildung?

    Czerwenka, K., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 74-82 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Bildungsstandards und Verstehenskompetenz

    Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 241-266 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Biofaktizität und Cyborgisierung

    Spreen, D., 2006, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 17, 4, p. 602-604 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Biogasanlagen müssen größer werden

    Degenhart, H. & Spallek, B., 2006, In: Erneuerbare Energien. 16, 5, p. 12-13 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Neue Rechte und Unversität
  2. Methoden-Muster: Elternselbstorganisation und -selbstverwaltung
  3. Differential effect of grassland mowing on arthropod taxa
  4. Industrielle Arbeitsbedingungen
  5. Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ?
  6. Nitrogen deposition and drought events have non-additive effects on plant growth – Evidence from greenhouse experiments
  7. Beyond budgeting
  8. Organizational public value and employee life satisfaction
  9. Toleranzedikt des Fetischismus
  10. Imagination and organization studies
  11. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  12. Modern Property Valuation Methods for Masonry Houses in Germany
  13. Organic farming promotes bee abundance in vineyards in Italy but not in South Africa
  14. Ansatz- und Bewertungsstetigkeit
  15. Der Kunde als Innovationsquelle
  16. Vertrauen
  17. Transitions to plant-based diets
  18. Article 80 CISG
  19. Article 78 CISG
  20. Vorwort
  21. A New Climate for Europe
  22. Weltölmärkte
  23. Dritte Dimension fehlt
  24. Determinanten der Busnutzungsbereitschaft
  25. Krieg in der Zivilgesellschaft
  26. Structural forces driving local responsiveness
  27. § 289d Nutzung von Rahmenwerken
  28. „Und das nenn' ich Nehmermentalität."
  29. Personalstrategien in kleinen und mittleren Unternehmen
  30. Social Desirability and its Impact on Audience Research
  31. The pencil of cheap nature
  32. Vertrauensbasiert kooperieren
  33. Trends Towards Pure Leisure
  34. Vervielfachen von Längen - Kompetenzen und Schwierigkeiten von Drittklässlern in zwei Sachkontexten
  35. Form ever follows function: Jane Addams Sozialreform und die Architektur Louis Sullivans and Frank Lloyd Wrights
  36. 10 Jahre Forschungsinstitut Freie Berufe (FFB) der Universität Lüneburg
  37. Trügerische Sicherheit
  38. The impact of climate change on aquatic risk from agricultural pesticides in the US
  39. Fernsehen und Molekulare Medizin
  40. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  41. Die Verschuldungskapazität
  42. Super Trouper