Browse by research area

  1. Published

    Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"

    Burandt, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 106-107 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  2. Published

    Die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit

    Temperton, V. M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 94-101 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  3. Published

    Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie

    Schmidt, T., 2018, Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  4. Published

    Digitale Kulturen

    Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 167-170 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not

    Haag, M., Igel , C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung, Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds) und der Gesellschaft für Informatik (GI) , 2018, In: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 p., Doc43.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  6. Published

    Digitalisierung und Differenzierung

    Schmidt, T. (Editor) & Würffel, N. (Editor), 2018, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 148 p. (Fremdsprachen lehren und lernen; vol. 47, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  7. Published

    Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Zugänge zu Energiewende und Partizipation: Einblicke in die sozial- und geisteswissenschaftliche Energie(wende)forschung

    Holstenkamp, L. & Radtke, J., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 3-20 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Disziplinäre Perspektiven auf Energiewende und Partizipation

    Radtke, J. & Holstenkamp, L., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 75-79 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Doing Gender – Doing Space – Doing Body: Feministische Kritiken an der De/Ökonomisierung von ‚Natur/en‘ – Entwicklung einer Forschungsperspektive

    Hofmeister, S., Mölders, T. & Onnen, C., 2018, Materialität/en und Geschlecht: Beiträge zur 6. Jahrestagung der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. . Palm, K., Jähnert, G., Völker, S. & Grenz, S. (eds.). Berlin: Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien, Humboldt Universität Berlin, p. 63-81 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Doing transnational family im Kontext von Flucht und Krisenmigration. Stand der Forschung. BiB Working Paper 3/2018

    Sauer, L., Diabaté, S., Gabel, S., Halfar, Y., Kraus, E. K. & Wenzel, L., 2018, Wiesbaden: Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung, 72 p. (BIB working Paper; no. 3/2018).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Gods of tomorrow?
  2. Classroom-Management lehren und lernen
  3. The legal dimensions of rule of law promotion in EU foreign policy
  4. The Law Behind Rule of Law Transfers
  5. The ponds of Hattuša -
  6. Kleine Geschichte des Design
  7. No Roots
  8. Lernmodul „Kombinierter Verkehr!?”
  9. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  10. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  11. Unterrichtsdiagnostik – Voraussetzung für die Verbesserung der Unterrichtsqualität
  12. Sustainability as a Fundamental Challenge for Management Accountants
  13. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  14. From Ancient Greece - Through the ages - to that of late
  15. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  16. Auf der Innenseite der Sprache
  17. Dynamische Mathematik - Bewegung beflügelt Verstehen
  18. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit
  19. Emotion-regulation skills training enhances the efficacy of inpatient cognitive behavioral therapy for major depressive disorder
  20. EXKURS: Klimawandel im Modellgebiet Lüneburger Heide - Wasserverfügbarkeit als zentrale Herausforderung
  21. Bewertung der Nachhaltigkeit von Software: Entwicklung einer Umweltkennzeichnung
  22. Sustainability impact assessment of new ventures
  23. Possibilities to improve online mental health treatment
  24. Zehn Thesen zur Zukunft des Schreiben in der Wissenschaft
  25. Achtsamkeit bei kindern und jugendlichen
  26. Framing environmental sustainability challenges for research and innovation in European policy agendas
  27. After Dark
  28. The United Kingdom in Space: A New Era: Outlook on Latest Regulatory Developments and the UK Space Community
  29. Von Alltagspraxen, Aushandlungen und Irritationen