Search for research

  1. Resonanztheorie in der Nachhaltigkeit

    Gehlen, Y. (Project staff) & Heinrichs, H. (Project manager, academic)

    German Federal Environmental Foundation

    01.01.1931.12.20

    Project: Dissertation project

  2. Verantwortung für Nachhaltigkeit

    Baumgärtner, S. (Project manager, academic), John, F. (Project staff), Quaas, M. F. (Partner), Klauer, B. (Partner), Schiller, J. (Partner), Krysiak, F. C. (Partner), Petersen, T. (Partner) & Williams, G. D. (Partner)

    01.07.1330.06.14

    Project: Research

  3. BMU-Fachdialog: Fachdialog "Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung"

    Schaltegger, S. (Project manager, academic) & Herzig, C. (Project staff)

    01.07.0431.12.04

    Project: Research

  4. ELAN-III: „Einführung in die Nachhaltigkeit“

    Michelsen, G. (Project manager, academic)

    01.04.0731.12.08

    Project: Research

  5. Green Fashion Challenge: Modekultur, Textilien und Nachhaltigkeit

    Hörisch, J. (Project manager, academic) & Hampe, L. (Project staff)

    01.01.2001.03.21

    Project: Other

  6. Institutionalisierung von Nachhaltigkeit in der Gesundheitspolitik

    Fischer, M. (Project manager, academic) & Heinrichs, H. (Project staff)

    02.12.1304.12.18

    Project: Dissertation project

  7. SPONSORs Zertifikats

    Schaltegger, S. (Project manager, academic), Schmitt, C. (Coordination) & Sachs, B. (Project staff)

    01.07.2230.06.24

    Project: Transfer (professional training)

  8. Tempolimit, Wärmepumpe, Elektroauto — Nachhaltigkeit mathematisch modellieren

    Göller, R. (Project manager, academic), Besser, M. (Project manager, academic), Padberg-Gehle, K. (Project manager, academic), Hagena, M. (Partner) & Schlüter, D. (Project staff)

    01.01.2331.12.24

    Project: Other

  9. SCoRe: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit: Student Crowd Research

    Reinmann, G. (Project manager, academic), Brase, A. K. (Project manager, academic), Groß, N. (Project staff), Paul, D. (Project staff) & Preiß, J. (Project staff)

    01.10.1831.03.22

    Project: Research

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...47 Next

Recently viewed

Publications

  1. Versuche nachhaltiger Regionalentwicklung
  2. Faksimile: "Mit eben so viel Kunst als Wahrheit"
  3. New York und der 11. September - drei Jahre danach
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  5. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  6. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia
  7. § 291 Prozesszinsen
  8. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Grundschulkindern
  9. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem zur Analyse des kognitiven Potenzials von Aufgaben
  10. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  11. Beschäftigungstrends 2003 Niedersachsen
  12. Publications on International Economic Law 2013–2014
  13. Vorabentscheidungsverfahren, allgemein
  14. Ambivalenzen in organisationalen Veränderungen
  15. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27d [Unterrichtung des EP und des Rates]
  16. Zeit- und Einkommensarmut von Freien Berufen und Unternehmern
  17. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  18. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  19. § 96 Gemeinsame Bestimmungen
  20. Zwischenprüfungsklausur: Wer betreut hier wen?
  21. Grundlagen und Bedeutung der grenzüberschreitenden Vermögensabschöpfung unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2018/1805 – Teil 2
  22. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  23. South China Sea "Lawfare"
  24. Metallography of Mg Alloys
  25. Medien, Expertise und politische Entscheidung:
  26. Testitems zur qualitativen Untersuchung der Ressourcen von Physiklehrkräften beim Bewerten schriftlicher Schülerleistungen in Physik
  27. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  28. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  29. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  30. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  31. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  32. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  33. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  34. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  35. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  36. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?