Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

1901 - 1910 out of 2,623Page size: 10
  1. Qualification of a magnesium-based in-situ nanocomposite for hot extrusion

    Ben Khalifa, N. (Project manager, academic) & Dieringa, H. (Project manager, academic)

    01.04.2531.03.28

    Project: Research

  2. Qualifizierungsprogramm: Ausstellungsmanagement und Evaluation für erfolgreiche Ausstellungen zur Umweltkommunikation

    Marwege, R. (Project manager, academic), Adomßent, M. (Project manager, academic), Weyer, M. (Partner, non-academic) & Siekierski, E. (Partner, non-academic)

    German Federal Environmental Foundation

    01.04.1530.06.17

    Project: Transfer (professional training)

  3. QualiTIES: Qualifying Teachers for Innovative English Settings: Teaching English in heterogeneous classes in secondary years education

    Schmidt, T. (Project manager, academic), Blume, C. (Project staff), Gerlach, D. (Project manager, academic) & Roters, B. (Project staff)

    01.04.1831.07.21

    Project: Research

  4. ZZL: Qualitätsoffensive Lehrerbildung: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung - Handlungsfeld: Kompetenzorientierte Unterrichtsgestaltung. Strukturorientierter Schriftspracherwerb (ZZL)

    Weinhold, S. (Project manager, academic), Barth, M. (Project manager, academic), Leiss, D. (Project manager, academic) & Ahlers, M. (Project manager, academic)

    01.04.1630.06.19

    Project: Research

  5. Quantifying children’s everyday experiences

    Bohn, M. (Project manager, academic)

    01.01.2331.12.25

    Project: Individual grant

Recently viewed

Researchers

  1. Karin Ibe
  2. Bernd Wagner

Publications

  1. Integrierte Versorgungskonzepte für psychisch erkrankte Menschen
  2. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  3. Luhmann und die Kulturtheorie
  4. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  5. "Doppelbotschaft vom wirklichen Liebenkönnen und vom Sterbenmüssen"
  6. Geschlechtersozialisation in der frühen Kindheit
  7. Umweltmanagement ausgewählter Großveranstaltungen
  8. Corrective Feedback beim formfokussierten digitalen Grammatiküben der Fremdsprache Englisch – eine kriteriengeleitete Analyse von Feedbackformen und -strategien am Beispiel von Duolingo
  9. A Global Classroom for International Sustainability Education
  10. Klimaschutz durch Biokohle
  11. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.
  12. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
  13. Agrobiodiversidad y cultura
  14. Opaque Presence
  15. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  16. Kritik, partiale Perspektive und kapitalistische Totalität
  17. Musik & Empowerment
  18. Driesch und Uexküll
  19. Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule
  20. "j'ai écrit ma vie". Die autobiographischen Legitimierungsstrategien Gustave Courbets
  21. Genussscheinprogramme
  22. Intuition – der einfache Weg? Rezension der Bücher von Gerd Gigerenzer und Gerald Traufetter
  23. Der Zusammenhang zwischen Corporate Governance und Kapitalkosten des Unternehmens
  24. Medien-Traum-Protokolle
  25. Ein diversitätssensibles Einspielen
  26. Segen und segnen, eine systematische Grundlegung
  27. Tertiäre Regulierung und Nachhaltigkeit
  28. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  29. Culture specific and crossculturally generalizable implicit leadership theories
  30. Communiste nietzschéen
  31. Die Wissenschaftsinitiative Bildung
  32. Helfen Strategien beim Lösen von Modellierungsaufgaben ?
  33. Souveränität und Entscheidung