Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2491 - 2500 out of 2,623Page size: 10
  1. Vermittlung durch dritte Parteien in Intergruppen-Verhandlungen (DFG TR 565/1-2)

    Trötschel, R. (Project manager, academic)

    01.10.0901.10.13

    Project: Research

  2. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Project manager, academic), Perlinger, J. (Project manager, academic) & Hantke, H. (Project manager, academic)

    13.06.2531.12.25

    Project: Research

  3. DBU-Sulfonamide: Verringerung des Eintrags an Tierarzneimitteln in die Umwelt mit besser abbaubaren Sulfonamiden

    Hamscher, G. (Coordination), Haiß, A. (Project staff), Kümmerer, K. (Partner), Kietzmann, M. (Partner), Höper, H. (Partner), Lattmann, J. (Partner, non-academic) & Jantzen, K. (Partner, non-academic)

    German Federal Environmental Foundation

    01.10.1010.02.14

    Project: Research

  4. VerS: VerS - Verfall gesellschafticher Strukturen – Chance für nachhaltige Entwicklung

    Newig, J. (Project manager, academic) & Balsam, R. (Project staff)

    01.07.0931.12.11

    Project: Research

  5. Verwertung evokativer unternehmerischer Ansätze für Umwelt und Gesellschaft

    Halberstadt, J. (Project manager, academic)

    01.12.1630.11.20

    Project: Other

Recently viewed

Publications

  1. Kohleausstieg in NRW im deutschen und europäischen Kontext
  2. Relief for the environment? the importance of an increasingly unimportant industrial sector
  3. Partnerships for Sustainable Business Development
  4. Kronzeuge ohne Krone?
  5. Von der Schwierigkeit, Leistung zu steigern
  6. Solidarität in postmigrantischen Allianzen:
  7. Normative Verortungen und Vorgehen im Forschungsprozess
  8. Ökologie der Angst
  9. Das Auf und Ab der Tankstellenpreise
  10. Problematik der Vorfinanzierung von Bürgerwindparks und Lösungsansätze
  11. Lebe wohl, Weihnachtsmann
  12. Von rhetorischer zu organisationaler Realität?
  13. The cyclical overproduction of graduates in germany in the nineteenth and twentieth centuries
  14. Rückbau und Entsorgung in der deutschen Atomwirtschaft
  15. Bewegte Sprache – Ein Leben mit und für Mehrsprachigkeit
  16. Organization
  17. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  18. Bildung in Bildern
  19. The concept of personal initiative
  20. Art and the Economy of Attention: On the 1% - the 100 Most Expensive Works of Art
  21. Reporting über Forschung und Entwicklung (F&E) im (Konzern-)Abschluss und -Lagebericht
  22. Ethik und Nachhaltigkeit.
  23. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  24. Non scholae, sed vitae discimus!
  25. Wood-pastures of Europe
  26. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  27. Sensomotorik – Integration von Koordination und Kraft
  28. Der deutsche Föderalismus zwischen zwei Konventen
  29. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  30. Gute fachliche Praxis
  31. PISA 2003
  32. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  33. Soziale Lebensqualität für alle