Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2541 - 2560 out of 2,623Page size: 20
  1. Wavelets packets for multiresolution Kalman Filters to achieve an adaptive state Observation of dynamic systems

    Mercorelli, P. (Project manager, academic) & Hernandez, W. (Project manager, academic)

    01.01.0831.12.09

    Project: Research

  2. "Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.

    Ahlers, M. (Project manager, academic)

    15.10.1301.02.14

    Project: Teaching

  3. Wandel Innovation Region: We Alliance! Innovations on and for the land

    Wenzel, M. (Project manager, academic)

    01.09.2031.05.21

    Project: Research

  4. Wealth in Germany: High incomes, their structure and distribution - microanalyses with income tax statistics

    Merz, J. (Project manager, academic), Hirschel, D. (Project staff), Zwick, M. (Project staff) & Böhm, P. (Project staff)

    02.06.0331.03.17

    Project: Research

  5. Web-basiertes Nachsorgeprogramm

    Sieland, B. (Project manager, academic), Tarnowski, T. (Project staff), Ebert, D. D. (Project staff) & Berking, M. (Project staff)

    01.03.0814.11.11

    Project: Practical Project

  6. Web-Plattformen für eine„Nachhaltige Informationsgesellschaft“Grundlagen und Erfolgsfaktoren

    Möller, A. (Project manager, academic), Rolf, A. (Project manager, academic) & Mandel, R. (Project manager, academic)

    01.10.0030.09.01

    Project: Research

  7. Website des Caligo Cafés - Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    01.04.2003.07.20

    Project: Practical Project

  8. Website www.bleib-treu-brautkleider.de im Rahmen der Veranstaltung Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    10.04.1905.07.19

    Project: Practical Project

  9. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Project manager, academic) & Sikkenga, J. (Project manager, academic)

    15.01.0931.05.13

    Project: Dissertation project

  10. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Project manager, academic) & Rokoss, A. (Project staff)

    29.01.1931.03.20

    Project: Transfer (R&D project)

  11. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Project manager, academic)

    30.06.2201.02.23

    Project: Research

  12. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Project: Other

  13. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Project manager, academic) & Olbrich, R. (Project staff)

    01.01.1210.05.12

    Project: Teaching

  14. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Project manager, academic), Tolks, D. (Project staff), Horstmann, D. (Project staff) & Fincke, I. (Project staff)

    01.10.1630.06.20

    Project: Research

  15. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner), Leeb, S. (Partner), Kreiseler, S. (Project manager, academic) & Stamm, R. (Project staff)

    01.10.2330.09.25

    Project: Research

  16. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H. (Project manager, academic)

    15.07.17 → …

    Project: Research

  17. Wer macht in Hamburg Musik?

    Kuchar, R. (Project manager, academic) & Behnke, C. (Project staff)

    01.03.0931.10.09

    Project: Transfer (Scientific Services)

Recently viewed

Researchers

  1. Larissa Kirmair

Publications

  1. Souveränität und Hypertrophie
  2. Hochschulen zwischen Vergleichbarkeit und Unvergleichbarkeit
  3. Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten – Alter Wein in neuen Schläuchen?
  4. "Sicherung der Tarifautonomie durch gesetzliche Verpflichtung zur Tarifeinheit?" - die Position von ver.di
  5. Weidelandschaften und Wildnisgebiete
  6. Editorial zum Schwerpunktthema "Medien statt Gedächtnis"
  7. Die Produktion gefährlicher Räume
  8. Information Literacy - Pseudowissenschaft und digitale (Des-)Informataion bei den Themen 'Klimawandel', 'Clean Coal' und 'Stickoxidgrenzwerte'
  9. Tarifliche Regelungen befristeter Arbeitsverhältnisse
  10. Ein "altliberaler" Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
  11. Nach Bali
  12. Ökologieorientierte Entscheidungen in Unternehmen
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  15. Quo vadis Maßgeblichkeit?
  16. Geschlechtergerecht studieren können
  17. Ein unmöglicher Blick von außen
  18. Herausfordernde Einmaleinsaufgaben - schon im zweiten Schuljahr
  19. Ausspracheprobleme weißrussischer Deutschlernender und Schritte zur korrekten Aussprache
  20. Upsides and downsides of the sharing economy
  21. Organisational aspects of public engagement in European energy infrastructure planning
  22. Hafenzugang für Kreuzfahrtschiffe in der COVID-19 Pandemie: Eine völkerrechtliche Perspektive
  23. Entrepreneurial orientation
  24. Rezension zu Rechter, Yvonne: Bedeutung individueller Lernförderung als Unterstützung schulischen Lernens
  25. Gesundheitsmonitoring und Gesundheitsmanagement an Hochschulen
  26. Bilanzielle Kapitalerhaltung in der EU vor einer Neuausrichtung?
  27. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  28. Geschichten und Geschichte
  29. Anthropologie und Kritik. Kant, Foucault und die philosophische Anthropologie
  30. Hot tearing susceptibility of Mg-5Nd-xZn alloys
  31. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  32. Langeweile Aushalten
  33. Schule - der Zukunft voraus
  34. § 3 Grundlagen des Internationalen Wirtschaftsrechts
  35. The tattooings of cities
  36. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present