Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2581 - 2590 out of 2,623Page size: 10
  1. Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojekts „open.heart - Familien und PatInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“

    Raithelhuber, E. (Project manager, academic), Çağlar,, K. (Project staff), Jenny, M.-A. (Project staff), Kakar, H. (Project staff) & Reithmaier, D. (Project staff)

    01.08.1530.11.17

    Project: Research

  2. Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"

    Pietsch, M. (Project manager, academic), Abels, S. (Project manager, academic), Idel, T.-S. (Project manager, academic), Speck, K. (Project manager, academic), Nonte, S. (Project manager, academic), Reintjes, C. (Project manager, academic) & Hartmann, K. (Project staff)

    01.01.2531.12.29

    Project: Research

  3. Wissenschaftsraum „Verhaltensökonomik und gesellschaftliche Transformation“

    Mechtel, M. (Project manager, academic)

    01.09.2431.08.28

    Project: Research

  4. Wissenschaft und Aktivismus: Produktive Kooperationen diskutieren

    Hobuß, S. (Project manager, academic)

    29.07.2431.12.25

    Project: Teaching

  5. Wissenssendungen für Kinder

    Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project manager, academic), Geretzky, K. (Project staff) & John, P. (Project manager, academic)

    01.03.1531.07.15

    Project: Research

  6. Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schulen fördern

    Paulus, P. (Project manager, academic), Tolks, D. (Project staff) & Förster, M. (Project staff)

    01.08.2131.05.24

    Project: Research

  7. Wölfen auf der Spur

    Michelsen, G. (Project manager, academic) & Rode, H. (Project staff)

    Landesjägerschaft Niedersachsen e.V.

    01.10.1225.03.15

    Project: Transfer (professional training)

Recently viewed

Researchers

  1. Jürgen Lürssen

Publications

  1. Termineinhaltung versus Bestände - Positionierung mit einem Estscheidungsmodell
  2. Deal or No Deal? Modelling the Impact of Brexit Uncertainty on UK Private Equity Activity
  3. Verkehrswissenschaftliche Arbeiten 12
  4. Kommunikation zwischen Anwalt und Mandant
  5. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  6. Nonverbale Kommunikation
  7. Cooling Off beim Wechsel aus dem Vorstand in den Aufsichtsrat
  8. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  9. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  10. Distance-sensitivity of German imports
  11. Der gestaltende Staat im Kontext gesellschaftlichen Wandels
  12. Interdisziplinäres Arbeiten der Zivilgerichte
  13. Warum die Vaterschaft Anerkennung eingebüßt hat
  14. Pathways to water sustainability? A global study assessing the benefits of integrated water resources management
  15. Apriorische Gewissheit
  16. Warum nicht Größenvorstellungen?
  17. Who wants to become a child psychiatrist?
  18. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses
  19. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  20. Smart Metering und die Liberalisierung des Messwesens
  21. Quel est le role de l’initiative personnelle
  22. Die Bohlsener Mühle
  23. Hochschulen und Nachhaltigkeit
  24. Organizational health literacy in facilities for people with disabilities
  25. Institutional Entrepreneurship
  26. Social Entrepreneurship – Altes Phänomen, neues Paradigma moderner Gesellschaften oder Vorbote eines Kapitalismus 2.0?
  27. Lobbying als Managementinstrument für KMU
  28. Nachhaltige Entwicklung als Strategie und Ziel von Hochschulentwicklung
  29. Stretching zum Aufwärmen?
  30. Geschlecht als Basiskategorie der Nachhaltigkeitsforschung
  31. Bedeutung des Grünlandes für das Klima: Hohe Albedo, Resilienz und Langzeitkohlenstoffspeicherung
  32. Perspektiven für die DV-Unterstützung des Controlling mit Hilfe von Führungsinformationssystemen
  33. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?