Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

2541 - 2560 out of 2,623Page size: 20
  1. Wavelets packets for multiresolution Kalman Filters to achieve an adaptive state Observation of dynamic systems

    Mercorelli, P. (Project manager, academic) & Hernandez, W. (Project manager, academic)

    01.01.0831.12.09

    Project: Research

  2. "Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.

    Ahlers, M. (Project manager, academic)

    15.10.1301.02.14

    Project: Teaching

  3. Wandel Innovation Region: We Alliance! Innovations on and for the land

    Wenzel, M. (Project manager, academic)

    01.09.2031.05.21

    Project: Research

  4. Wealth in Germany: High incomes, their structure and distribution - microanalyses with income tax statistics

    Merz, J. (Project manager, academic), Hirschel, D. (Project staff), Zwick, M. (Project staff) & Böhm, P. (Project staff)

    02.06.0331.03.17

    Project: Research

  5. Web-basiertes Nachsorgeprogramm

    Sieland, B. (Project manager, academic), Tarnowski, T. (Project staff), Ebert, D. D. (Project staff) & Berking, M. (Project staff)

    01.03.0814.11.11

    Project: Practical Project

  6. Web-Plattformen für eine„Nachhaltige Informationsgesellschaft“Grundlagen und Erfolgsfaktoren

    Möller, A. (Project manager, academic), Rolf, A. (Project manager, academic) & Mandel, R. (Project manager, academic)

    01.10.0030.09.01

    Project: Research

  7. Website des Caligo Cafés - Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    01.04.2003.07.20

    Project: Practical Project

  8. Website www.bleib-treu-brautkleider.de im Rahmen der Veranstaltung Konzeption von Webportalen

    Dimitriadis, S. (Project manager, academic)

    10.04.1905.07.19

    Project: Practical Project

  9. Weiterempfehlung als informative und soziale Funktion in Kulturinstitutionen

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Project manager, academic) & Sikkenga, J. (Project manager, academic)

    15.01.0931.05.13

    Project: Dissertation project

  10. Weiterentwicklung eines Tools zur Produktionsplanung und -steuerung eines Unternehmens der maritimen Wirtschaft

    Schmidt, M. (Project manager, academic) & Rokoss, A. (Project staff)

    29.01.1931.03.20

    Project: Transfer (R&D project)

  11. Welchen Einfluss haben Ankündigungen von Zentralbanken auf Konsumenten?

    Lamla, M. J. (Project manager, academic)

    30.06.2201.02.23

    Project: Research

  12. Welcome Center Lüneburg

    Terhechte (✝), J. (Project manager, academic)

    Europäische Union

    01.12.1831.05.20

    Project: Other

  13. Welcome to Africa

    Baumgärtner, S. (Project manager, academic) & Olbrich, R. (Project staff)

    01.01.1210.05.12

    Project: Teaching

  14. Wellbeing Games

    Paulus, P. (Project manager, academic), Tolks, D. (Project staff), Horstmann, D. (Project staff) & Fincke, I. (Project staff)

    01.10.1630.06.20

    Project: Research

  15. Wendländisches Leinen und Koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert

    Söntgen, B. (Partner), Leeb, S. (Partner), Kreiseler, S. (Project manager, academic) & Stamm, R. (Project staff)

    01.10.2330.09.25

    Project: Research

  16. Werkzeug Windkanal. Simulationen in der Stadtklimaforschung

    Zindel, H. (Project manager, academic)

    15.07.17 → …

    Project: Research

  17. Wer macht in Hamburg Musik?

    Kuchar, R. (Project manager, academic) & Behnke, C. (Project staff)

    01.03.0931.10.09

    Project: Transfer (Scientific Services)

Recently viewed

Researchers

  1. Ingrid Leonie Severin

Publications

  1. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  2. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  3. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  4. Analphabetische Menschenfassungen
  5. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  6. Die Vollstreckung ausländischer freiheitsentziehender Strafurteile über das innerstaatliche Höchstmaß hinaus.
  7. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  8. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  9. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  10. Eschatologische Mitherrschaft
  11. Schüler und Sportunterricht
  12. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  13. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  14. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  15. Strategie und strategische Kommunikation
  16. IGLU 2006
  17. Auf Ungerechtigkeit antworten
  18. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  19. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  20. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  21. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  22. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  23. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  24. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  25. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  26. Öffentlicher Personenverkehr
  27. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  28. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  29. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  30. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  31. City of Enterprise, City as Prey?
  32. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  33. Corporate Sustainability Management
  34. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  35. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  36. § 50 Nachweispflichten
  37. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  38. A company's constitution
  39. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  40. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern
  41. Buena Vista, die Musik Kubas
  42. Neighbourhood effects on herbivory damage and chemical profiles in short-rotation coppice willows and their hybrids
  43. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)