Projects

Discover the public content of our project archive. Browse by research area or use the search field and advanced search to discover relevant research outputs. To find projects of specific experts we recommend the Person Index.

611 - 620 out of 2,620Page size: 10
  1. DOCYET - EXIST Gründerstipendien

    Brefeld, U. (Project manager, academic)

    01.06.1731.05.18

    Project: Other

  2. DigID: Doing Digital Identities

    Scheel, S. (Project manager, academic), El-Kahil, S. (Project staff), O'Brien, O. (Project staff), Lambert, L. (Project staff) & Hargyono, S. (Project staff)

    01.02.2331.01.28

    Project: Research

  3. DoktorandInnen-Workshop Sektion Vergleichende Politikwissenschaft (2011)

    Müller-Rommel, F. (Project manager, academic)

    17.06.1118.06.11

    Project: Scientific event

  4. Doppeldiplom Russ.Föderation

    Georgiadis, A. (Project manager, academic) & Abramov, A. (Partner)

    01.09.0617.08.09

    Project: Teaching

  5. Double Degree Program

    Gunkel, M. (Coordination) & König, M. (Project manager, academic)

    01.08.1231.07.15

    Project: Teaching

  6. Dourgouti Island Hotel Project

    Genidogan, K. (Partner, non-academic)

    01.08.1531.10.16

    Project: Practical Project

  7. Dow Green Chemistry Education Award

    Zuin Zeidler, V. (Project manager, academic)

    25.04.2531.12.25

    Project: Individual grant

Recently viewed

Researchers

  1. Christof Radewagen

Publications

  1. Wie geht es den Kindern in Zeiten von Corona?
  2. Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region
  3. Eger, Thomas ( 1995). Eine Ökonomische Analyse von Langzeitverträgen, Marburg: Metropolis. 263 s. DM 49.80. ISBN 3-89518-045-9.
  4. Das Dorf als Konfliktfeld im Streit um Agro-Gentechnik
  5. Geschichte der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Deutschland in den Jahren 1937 bis 1961
  6. The impact of systemic innovations for transforming transplant systems. Lessons learned from the German lung transplantation system
  7. Der Ton macht die Musik!
  8. Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).
  9. Regeneration als Ressource
  10. Die heiligen drei Narren
  11. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  12. Germany – Europe –World 2042:
  13. Von der Bundes-Rahmenordnung zu einer Modulkonzeption für die Soziale Arbeit
  14. Welches Verständnis von Person leitet die Ethik?
  15. Job maintenance by supported employment
  16. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  17. Inklusion von Menschen mit Behinderung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
  18. The Archival Research on Les Immatériaux
  19. Asymilacja i Dzikosc
  20. Friend and Foe: The image of Germany and the Germans in British children's fiction from 1870 to the present
  21. Integrierte Versorgung für schizophren erkrankte Patienten
  22. § 111 VwGO (Zwischenurteil über den Grund)
  23. Der Wandel der Anerkennung von Fehl- und Totgeburt als Geburt eines Kindes
  24. Traditionelle Sportarten im Verein
  25. Einkommens- und Verteilungsanalysen mit dem Taxpayer-Panel
  26. Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven