Nachhaltigkeitsstrategie Niedersachsen

Project: Research

Project participants

Description

In den vergangenen Jahren wurden international (UN-Transformationsagenda 2030), national (Deutsche Nachhaltigkeitsstrategie), regional (Niedersächsische Landesnachhaltigkeitsstrategie) bis hin zur kommunalen Ebene Nachhaltigkeitsstrategien und -pläne in Kraft gesetzt. Die 2020er Jahre gelten vor diesem Hintergrund als „Dekade der Umsetzung“. Die beiden vom Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz geförderten Projekte „Kommunale Nachhaltigkeit in kleineren und mittleren Kommunen“ der Umweltaktion Niedersachsen (UAN) und „Transformation der Niedersächsischen Wirtschaft auf dem Weg zur Klimaneutralität“ der Niedersachsen Allianz für Nachhaltigkeit (NAN) sollen dazu einen Beitrag leisten. Diese Praxisprojekte werden von der Professur Nachhaltigkeit und Politik durch Forschungs- und Transferaktivitäten wissenschaftlich begleitet. Dabei geht es insbesondere um die wissenschaftliche Analyse und Beratung zu strategischen und operativen Fragen, z.B. zu kommunalen Nachhaltigkeitsindikatoren und -checklisten, Nachhaltigkeits- und Klimakommunikation, Partizipations- und Kooperationsprozessen und Monitoring- und Evaluationssystemen. Dafür werden Erkenntnisse der (internationalen) sozial- und nachhaltigkeitswissenschaftlichen Forschung problem- und lösungsorientiert für die niedersächsische Situation aufbereitet und dialogisch eingebracht.

Gefördert von Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
StatusActive
Period01.01.2231.12.25

    Sustainable Development Goals

Recently viewed

Publications

  1. Disentangling Puzzles of Spatial Scales and Participation in Environmental Governance
  2. Why the Future Is (Still) Democratic
  3. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading
  4. Measures of microgenetic changes in emotion regulation strategies across life transitions
  5. What is a Smooth Plane? A journey of Nomadology 001
  6. Alcohol Breeds Empty Goal Commitments
  7. Lineare Optimierung und Operations Research
  8. Strukturwandel des Geheimen
  9. Whistle-Blowing heißt nicht: „verpfeifen“
  10. Soziologische Aspekte des Spiels
  11. Polychlorinated Biphenyls in a Temperate Alpine Glacier
  12. ‘I can show you; here’s the video’–video-supported student-led debates in game-based approaches
  13. Governance of professional service firms: a configurational approach
  14. Microstructure and creep properties of MEZ magnesium alloy processed by thixocasting
  15. Article 76 CISG
  16. Argentinean soy-based biodiesel
  17. How do investors react to problematic social issues in organisations?
  18. Emergent infrastructures
  19. Über die Liebe zur Musik
  20. The effect of neighbor species' phylogenetic and trait difference on tree growth in subtropical forests
  21. Internet-based, culturally sensitive, problem-solving therapy for Turkish migrants with depression
  22. Editorial
  23. Effectiveness of an Internet-Based Self-Help Intervention versus Public Mental Health Advice to Reduce Worry during the COVID-19 Pandemic
  24. Das (un)mögliche Geschlecht
  25. TALIS (GEW)
  26. Trajnostni razvoj v predsolskih ustanovah -
  27. Cognitive load theory