Transformation gezielt kommunizieren: Kurzgutachten

Research output: Working paperExpert opinions

Authors

Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen deutlich, dass die Ausgestaltung den Erfolg konkreter Kommunikation maßgeblich beeinflusst. Dieses Kurzgutachten beschäftigt sich daher mit der Frage nach dem „Wie“: Wie kann und sollte klimabezogene Kommunikation gestaltet werden, um möglichst erfolgreich zu sein? Gegenstand des Kurzgutachtens ist die wissenschaftliche und teilweise praktische Literatur zur Ausgestaltung klimabezogener Kommunikation. Ziel ist die Darstellung wesentlicher wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen zur konkreten Gestaltung von klimabezogener Kommunikation im gesellschaftlichen und organisationalen Kontext.
Original languageGerman
PublisherInstitut für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO)
Number of pages11
DOIs
Publication statusPublished - 03.2023

DOI

Recently viewed

Publications

  1. Effects of free air carbon dioxide enrichment and nitrogen supply on growth and yield of winter barley cultivated in a crop rotation
  2. Concentration of ciprofloxacin in Brazilian hospital effluent and preliminary risk assessment
  3. Cultural Leadership in Practice
  4. Members of the European Parliament on the Web
  5. Die Evaluationspraxis an Deutschen Schulen
  6. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  7. Emotional foundations of the public climate change divide
  8. Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school
  9. Il corto digitale nell’economia televisiva del ‘momento’
  10. Umweltrechnungslegung in Südostasien
  11. Are authoritarian China and Russia doomed ?
  12. Ethik und Nachhaltigkeit.
  13. Wood-pastures of Europe
  14. Soziale Lebensqualität für alle
  15. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  16. Emotion regulation mediates the effect of childhood trauma on depression
  17. Einleitung
  18. Access to Finance and Exports - Comparable Evidence for Small and Medium Enterprises from Industry and Services in 25 European Countries
  19. Nachhaltigkeit braucht Auseinandersetzung
  20. Beneath the Second Skin. Mayan Textiles and Bodies in the Art of Manuel Tzoc Bucup and Sandra Monterroso
  21. Rolf Dieter Brinkmann: Das lyrische Werk / Rom, Blicke
  22. Diesseits und jenseits der Worte
  23. Antinomies of environmental risk perception
  24. Gesellschaftliche Funktionen von Museen zwischen Assimilation und Akkommodation
  25. Die Weiterbildung zum "Zertifikat Waldpädagogik" in Sachsen-Anhalt 2007 - 2008