Learner Perceptions of Web 2.0-Enhanced EFL Tasks - An Explorative Mixed-Methods Study on the U.S. Embassy School Election Project 2012

Project: Dissertation project

Project participants

Description

Das U.S. Election 2012 School Project realisiert Elemente einer Web 2.0-gestützten und aufgabenorientierten Fremdsprachendidaktik, wobei besonders der Einsatz von social media als Bestandteil des Unterrichtsprojekts verfolgt wird. Im Kontext des Präsidentschaftswahlkampfs 2012 verbinden Oberstufenschüler im Fach Englisch in einem aufgabenorientierten und projektähnlichen Kontext sprachliches Lernen im Netz mit sachfachlichen politischen Inhalten sowie interkulturellem Lernen. Dazu nutzen Sie eine eigens für das Projekt erstellte Moodle-Lernplattform. Die mediale Vernetzung über eine Lernplattform führt zu einem intensivierten Austausch der Lerner untereinander und ermöglicht die Publikation von Lernertexten; der Zugriff auf aktuelle und authentische Lernmaterialien online führt in diesem Zusammenhang zu einer inhaltlichen Öffnung des Fremdsprachenunterrichts. In diesem Forschungsprojekt werden die Interpretationen der Aufgaben durch die Lerner und deren Umgang mit den Aufgaben im Kontext des U.S. Election 2012 School Project untersucht. Konkret wird der Frage nachgegangen: Wie gestalten sich, ausgehend von Breens (1987/2009) Konzept der task-as-workplan und task-in-process, lernerseitige Interpretationen von Aufgaben und ihre Lernprozesse im Kontext einer projektorientierten und Web 2.0-basierten Unterrichtseinheit des Englischunterrichts der Oberstufe? Dabei spielen die lernerseitige Einschätzung von Lernzielen, die Wahrnehmung von Lerninhalten, die praktische Adaptation von Lernprozessen durch die Lerner in der Projektphase, der Einfluss des spezifischen Lernkontexts auf diese Aspekte sowie an die Aufgaben geknüpfte (fremd-) sprachliche Lernprozesse eine besondere Rolle.
StatusFinished
Period01.03.1201.03.15

Activities

Research outputs

Recently viewed

Activities

  1. Community formation and boundary drawing processes towards Muslims from a generational perspective
  2. How to use the insights gained from DIF analysis of a personality questionnaire for subsequent translations of the instrument.
  3. Optimization of solid phase extraction of Beta-blockers from hospital effluent by Response Surface Methodology
  4. Bsc-Thesis: Vertical stratification of ant community composition along a forest succession gradient in subtropical China.
  5. Interactions between social movements and international organisations
  6. A Hermeneutic Interpretation of Concepts in a Cooperative Multicultural Working Project
  7. Comparative Perspectives on Social Values and Modernization - 2011
  8. College (Organisation)
  9. 15th International Conference on Sensors and Measurement Technology - SENSOR 2011
  10. Reactivity on a student-centered recording system – a video-based longitudinal study in primary education
  11. Measuring the Quality of Democracies - 2011
  12. Mental representations of art field globalization
  13. 1st conference of the COST Action IS0906 "Transforming Audiences, Transforming Societies" - COST ISO0906 2011
  14. Walter de Gruyter (Verlag)
  15. Optimization of solid phase extraction of Beta-blockers from hospital effluent by Response Surface Methodology
  16. After Progress
  17. Teach About US - Innovative Ways of Teaching English: The Election Project 2020
  18. Kinderliterarisches Übersetzen
  19. Children’s Literature in Language Teaching 2004
  20. 2. KLIFF-Statusseminar - 2011
  21. Imaginative Resilience: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco Optimism
  22. Swets & Zeitglinger (Verlag)
  23. Villanova University
  24. Exploring corporate reality of sustainability accounting practices
  25. Another End of the World is Possible: Beyond Climate Fatalism and Cruel Eco-Optimism
  26. Conference „Managing the way out of the crisis: between regulation and forecasts“ 2011
  27. Fakultät W allgemein (Organisation)
  28. Große Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft 2011
  29. Emerging Researchers on Videos in Teacher Education - Structured Video Talk [Konferenz abgesagt]
  30. Creativity and Innovation Management (Zeitschrift)
  31. Stiftungsrat (Organisation)
  32. Science slam: a new approach of popular science communication