Erstellung des deutschen Beitrags zum UN DSD Projekt "International Guidance Document on Environmental Management Accounting"

Project: Research

Project participants

Description

Aufbauend auf früheren Arbeiten für die Arbeitsgruppe zu Umweltrechnungslegung UNO Division für Nachhaltige Entwicklung wurde ein international anerkannter und verbreiteter Leitfaden zur betrieblichen Umweltrechnungslegung erarbeitet. Mit Entwicklung des Leitfadens (Guidance Document) wurde eine Grundlage geschaffen, mit deren Hilfe Unternehmensvertretern ein vereinfachter Zugang zum Nutzen und zur Thematik der Umweltrechnungslegung gewährt wird und die sie bei der Einführung und erfolgreichen Umsetzung einer Umweltrechnungslegung unterstützt.
Im Rahmen des Projekts wurden zunächst bestehende Informationen zu Richtlinien (Guidelines), Regulierungen und zur Umweltrechnungslegung gesammelt. Neben der Recherche fanden auch intensive Kontakte mit verschiedensten, in die Themenstellung involvierten Organisationen, statt.
Darauf aufbauend wurde in internationaler Zusammenarbeit ein Leitfaden zur betrieblichen Umweltrechnungslegung entwickelt. Dieser Leitfaden wurde auf internationaler Ebene diskutiert und lieferte neue Impulse zur Umsetzung der betrieblichen Umweltrechnungslegung, insbesondere in mittelständischen Unternehmen.
Short titleUN EMA Guidance
StatusFinished
Period01.11.0331.07.04

Recently viewed

Publications

  1. Editorial
  2. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention
  3. Mathematik in Bewegung
  4. Mehr Wirtschaftlichkeit durch Systemwechsel?
  5. From the plurality of transdisciplinarity to concrete transdisciplinary methods
  6. Genre(s)
  7. Investigation of the photochemistry and quantum yields of triazines using polychromatic irradiation and UV-spectroscopy as analytical tool
  8. Workshop on impacts of the EU-UK Trade and Cooperation Agreement on fisheries and aquaculture in the EU
  9. 11. Methoden-Muster
  10. Benign by design
  11. Results from the project 'Acceptance of CO2 capture and storage
  12. The Cox ring of the space of complete rank two collineations
  13. Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität
  14. Microstructure, mechanical and corrosion properties of Mg-Gd-Zn alloys
  15. “Regrets for leaving the ‘zoo’?”:
  16. Appraisal and coping predict health and well-being during the COVID-19 pandemic: An international approach
  17. European Management Styles: Gaining Insights from Stereotypes
  18. Putting a premium on music
  19. Mechanical and corrosion properties of as-cast and extruded MG10GD alloy for biomedical application
  20. Micro-scale Thermodynamic and Kinetic Analysis of a Calcium Chloride Methanol System for Process Cooling
  21. Assessment of the biotic and abiotic elimination processes of five micropollutants during cultivation of the green microalgae Acutodesmus obliquus
  22. Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU
  23. Managing sustainability communication on campus:
  24. Revisiting Renewable Energies
  25. From lignin to nylon