Entwicklung eines Instruments zur Messung allgemeiner pädagogischer Kompetenz bei angehenden Lehrkräften

Project: Research

Project participants

  • Seifert, Andreas (Project manager, academic)
  • Schaper, Niclas (Project manager, academic)

Description

In diesem Projekt geht es um die die theoriegeleitete Entwicklung eines objektiven und ökonomischen Messinstruments zur Erfassung allgemeiner pädagogischer Kompetenzen in der universitären Lehrerbildung. Pädagogische Kompetenz, welche insbesondere im bildungswissenschaftlichen Studium erlangt werden soll, wird neben Fachwissen, fachdidaktischem Wissen, Einstellungen und motivationalen Aspekten als Teil eines umfassenderen Konzepts professioneller Lehrerkompetenz angesehen. Pädagogische Kompetenz lässt sich in verschiedene Inhalts- sowie Anforderungsbereiche aufteilen. Die Inhaltsdimension umfasst die Bereiche „Erziehung und Bildung“, Unterricht und Allgemeine Didaktik“ sowie „Schulentwicklung und Gesellschaft“, während die kognitiven Anforderungen in die Bereiche „Wissen reprozieren, Verstehen“, Reflektieren, Anwenden“ sowie „Urteilen, Bewerten, Entscheiden“ unterteilt werden kann. Diese Struktur ist die Basis für die Operationalisierung der pädagogischen Kompetenz für das Testinstrument. Mittlerweile existieren eine Kurz- und eine Langform, die in unterschiedlichsten Kontexten eingesetzt wurden und werden (s.u.).
StatusActive
Period01.10.07 → …

Research outputs

Recently viewed

Publications

  1. Assessment of Degradation of 18 Antibiotics in the Closed Bottle Test
  2. Ecosystem services between sustainability and efficiency
  3. A Sociocognitive Interpretation of Organizational Downsizing
  4. Health promoting schools in germany. Mapping the implementation of holistic strategies to tackle ncds and promote health
  5. We´ve Been Here Before
  6. Are Si-C bonds cleaved by microorganisms?
  7. The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus
  8. The Gallerists
  9. Feedback on creative ideas
  10. Modelling age-related changes in motor competence and physical fitness in high-level youth soccer players
  11. LogIcons
  12. Effects of training on employee suggestions and promotions in an internal labor market
  13. Non-native tree species (Pseudotsuga menziesii) strongly decreases predator biomass and abundance in mixed-species plantations of a tree diversity experiment
  14. Treasuries variance decomposition and the impact of monetary policy
  15. Freie Berufe im Wandel der Arbeitsmärkte
  16. Increasing the accuracy and efficiency of wildlife census with unmanned aerial vehicles
  17. Controlling consent
  18. Wertbeitragsmessung von Managemententwicklung
  19. Education for Sustainable Development
  20. AFM imaging and nanoindentation of polymer of intrinsic microporosity PIM-1
  21. Adaptation knowledge for New Zealand's primary industries: Known, not known and needed
  22. Towards more sustainable curricula
  23. Students' conceptions about the sense of smell
  24. Versionen von "Wuthering Heights"
  25. Analphabetismus, funktionaler
  26. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  27. Cross-border venture capital flows and local ties: Evidence from developed countries
  28. A company's capacity and related matters
  29. Land Take and Soil Sealing—Drivers, Trends and Policy (Legal) Instruments
  30. Science education meets inclusion
  31. Reflexive Responsibilisierung