CCD-gestützte Röntgennachweissysteme für SPARC (Stored Particle Atomic Research Collaboration)

Project: Research

Project participants

  • Helmholtz Centre for Heavy Ion Research

Description

Im Rahmen des Projekts wird ein Detektorsystems für das X- Ray Bragg Spektrometer aufgebaut und optimiert. Ziel ist die Orts- und Zeitauflösung für ultra low level Messungen so weit zu erhöhen, dass eindeutige Daten auch bei sehr geringe Intensität zuverlässig gewonnen werden könne. Nach der Optimierung der Hardware werden Konzepte und digitale Werkzeuge zur Optimierung des Signal/Rausch – Verhältnisses entwickelt. Kompensationen von Nebeneffekten (Streuung) mittels Software werden erforscht. Eine Software zur Kalibrierung des neuen Detektorsystems wird entwickelt und getestet, die eine Standardisierung der Prozedur ermöglichen wird. Konzepte und Software zur Verbesserung der Signal- und Datenqualität bei 2D Spektren werden entwickelt, erprobt und eingesetzt. Methoden und Werkzeuge zur online Darstellung der Ergebnisse werden entwickelt.
Die hier vorgeschlagenen technischen Entwicklungen werden signifikant zur erfolgreichen Verwirklichung der geplanten Experimente bei FAIR beitragen. Dadurch werden die wissenschaftliche Ziele zur Untersuchung von relativistische und quantenelektrodynamische (QED) Effekte an Ionen mit nur einem oder wenigen Elektronen und den höchsten Kernladungszahlen ermöglicht.

AcronymCCD-SPARC
StatusFinished
Period01.01.1031.05.17

Research outputs

Recently viewed

Publications

  1. The Relation of Children's Performances in Spatial Tasks at Two Different Scales of Space
  2. An observer for sensorless variable valve control in camless internal combustion engines
  3. Bedeutung der postoperativen Übungsbehandlung für das Outcome der distalen Radiusfraktur
  4. Modeling and simulation of the heterogenous material behavior in thermal-sprayed coatings
  5. Technical and economic assessment of food waste valorization through a biorefinery chain
  6. Influence of zinc and silver additions on hot tearing susceptibility of Mg-14Gd-0.4Zr alloy
  7. Experimental analysis of measurement process for a QCM using the pulse coincidence method
  8. Combining SMC and MTPA Using an EKF to estimate parameters and states of an interior PMSM
  9. Nitrogen losses from fertilizers applied to maize, wheat and rice in the North China Plain
  10. Simulation of SARS-CoV-2 pandemic in Germany with ordinary differential equations in MATLAB
  11. The Effects of Social Interaction and Social Norm Compliance in Pay-What-You-Want Situations
  12. Approaching bolt load retention behaviour of AS41 through compliance and creep deformation
  13. Quality of Firms' Exports and Distance to Destination Countries: First Evidence from Germany
  14. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  15. Robust Current Decoupling in a Permanent Magnet Motor Combining a Geometric Method and SMC
  16. Land-use change differentially affects endemic, forest andopen-land butterflies in Madagascar
  17. Optimal trajectory generation using MPC in robotino and its implementation with ROS system
  18. An optimal minimum phase approximating PD regulator for robust control of a throttle plate
  19. Homogenization methods for multi-phase elastic composites with non-elliptical reinforcements