Vera Uppenkamp

Prof. Dr.

  1. 2019
  2. Gemeinsam biblischen Geschichten begegnen - reziprokes Lehren als bibeldidaktische Methode

    Uppenkamp, V. & Sarah-Luise, W., 2019, Miteinander am Tisch: Tische als Ort sozialer Utopien. Pithan, A. & Wuckelt, A. (eds.). Münster: Comenius-Institut, p. 151-169 19 p. (Forum für Heil- und Religionspädagogik; vol. 10).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. 2020
  4. Armut und Reichtum

    Uppenkamp, V., 2020, Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt: Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen. Knauth, T., Möller, R. & Pithan, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 257-268 12 p. (Religious diversity and education in Europe ; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Sexuelle Vielfalt in der Religionspädagogik

    Uppenkamp, V., 2020, Inklusive Religionspädagogik der Vielfalt: Konzeptionelle Grundlagen und didaktische Konkretionen. Knauth, T., Möller, R. & Pithan, A. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 234-243 10 p. (Religious Diversity and Education in Europe; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. 2021
  7. Kinderarmut und Religionsunterricht: Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung

    Uppenkamp, V., 2021, Kohlhammer Verlag GmbH. 433 p. (Regionpädagogik innovativ; vol. 42)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. This is my Fight Song

    Uppenkamp, V., Neumann, A. & Kammeyer, K., 2021, Musik als Lebensmittel. : Kulturwissenschaftlich-theologische Rationen für ein Jahr. Keuchen, M. & Janus, R. (eds.). LIT Verlag, Vol. 8. p. 139-147 9 p. (INPUT - Interdisziplinäre Paderborner Untersuchungen zur Theologie; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  9. Mädchen/Frauen

    Uppenkamp, V., 02.2021, WiReLex: Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet. Zimmermann, M. & Lindner, H. (eds.). Deutsche Bibelgesellschaft, 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  10. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern

    Uppenkamp, V. & Höger, C., 30.11.2021, In: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 20, 2, p. 146-153 8 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  11. 2022
  12. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung: Spannungsverhältnisse im fachdidaktischen Transfer der 'Option für die Armen'

    Uppenkamp, V., 2022, Wissenstransfer: Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung. Harmening, A.-L., Leinfellner, S. & Meier, R. (eds.). Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, Vol. 1. p. 229-258 30 p. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  13. Armutssensibilität im inklusiven Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2022, Handbuch der Religionen (73. Ergänzungslieferung). Klöcker, M. & Tworuschka, U. (eds.). Westarp Science Fachverlag, 18 p. XIV - 5.1.6, 1-18

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Previous 1 2 3 Next