Torben Schmidt
Prof. Dr.

- English
- Didactics of English as a foreign language
Research areas
- 2008
AG 13: Vierte Arbeitstagung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in der Fremdsprachenforschung
Schmidt, T. & Kimes-Link, A., 2008, Sprachen lernen - Menschen bilden: Dokumentation zum 22. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) Gießen, Oktober 2007. Burwitz-Melzer, E., Hallet, W., Legutke, M. K., Meißner, F.-J. & Mukherjee, J. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 357-359 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
E-LINGO in der zertifizierten Weiterbildung - Merkmale, Entwicklung und Evaluation
Schmidt, T. & Claus, A., 2008, E-LINGO - Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens: Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang. Legutke, M. (ed.). Tübingen: Gunter Narr Verlag, p. 36-44 9 p. (Schriftenreihe der Landesstiftung Baden-Württemberg ; vol. 35).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Indentity 2.0: Öffentlichkeit vs. Privatheit beim Social Networking Online diskutieren
Schmidt, T. & Böttcher, T., 2008, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, p. 36-41 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Junk Food - I'm loving it? Eine Talkshow als Podcast produzieren
Schmidt, T., 2008, In: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, p. 29-35 7 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
- 2009
Act it out! Drama teaching methods: Praxis Englisch
Schmidt, T. (Editor) & Küppers, A. (Editor), 2009, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 50 p. (Praxis Englisch; vol. 2009, no. 5)Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
Celebrations. Notting Hill Gate 2, Theme 4: Der Zusammenhang von exercises, tasks und tests
Schmidt, T. & Nandorf, K., 2009, Leitfaden zur neuen Evaluationskultur: Grundlagen und Beispiele. Börner, O. & Lohmann, C. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, p. 26-27 2 p. (Perspektiven Englisch; no. Heft 7).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
Lernsoftware im Unterricht: Beispiele für den Englisch- und Mathematikunterricht
Schmidt, T. & Vehling, R., 2009, In: Pädagogik. 61, 6, p. 52-54 3 p.Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research
Mündliche Lernertexte auf der Zweinull-Bühne – Mediale Inszenierungen im Englischunterricht am Beispiel eines Schulpodcast-Projekts
Schmidt, T., 2009, In: Forum Sprache. 1, 1, p. 24-42 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Produce, publish, share - A YouTube video contest
Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 37-40 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Reality TV Reloaded: YouTube as a new mass medium
Schmidt, T., 2009, In: Praxis Englisch. 5, p. 36 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research