Thomas Wein

Prof. Dr.

  1. 2019
  2. Published

    Factors Driving German Physicians’ Managed Care Participation

    Ehlert, A., Oberschachtsiek, D. & Wein, T., 01.05.2019, In: German Economic Review. 20, 2, p. 171-193 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2018
  4. Published

    Relevanz von Margin-Squeeze-Preissetzung: Ein empirischer Test für den deutschen Kraftstoffmarkt

    Kleineberg, C. & Wein, T., 03.08.2018, In: Wirtschaft und Wettbewerb. 07-08, p. 382-389 8 p., 1255686.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft

    Wein, T., 01.04.2018, Europarechtswissenschaft. Hatje, A., Müller-Graf, P.-C. & Terhechte, J. P. (eds.). 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 133 - 147 15 p. 6. (Europarecht / Beiheft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. 2017
  7. Published

    Overcoming resistance against managed care: insights from a bargaining model

    Ehlert, A., Wein, T. & Zweifel, P., 22.05.2017, In: Health Economics Review. 7, 1, 15 p., 19.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Niedrigzinsen bei Bausparkassen: ein Urteil des Bundesgerichtshofs

    Wein, T., 01.04.2017, In: Wirtschaftsdienst. 97, 4, p. 294-298 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Trademarks, Comparative Advertising, and Product Imitations: An Untold Story of Law and Economics

    Dornis, T. W. & Wein, T., 03.2017, In: Penn State Law Review. 121, 2, p. 421-470 50 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. 2016
  11. Published

    Das Auf und Ab der Tankstellenpreise: Die Rolle des Binnen- und Außenwettbewerbs

    Neukirch, A. & Wein, T., 01.12.2016, In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik. 42, 2, p. 195-245 51 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published
  13. 2015
  14. Published

    Are private banks the better banks? An insight into the principal-agent structure and risk-taking behavior of German banks

    Schmielewski, F. & Wein, T., 08.07.2015, In: Journal of Economics and Finance. 39, 3, p. 518-540 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Der Deutsche Taximarkt: Das letzte (Kollektiv-)Monopol im Sturm der "neuen Zeit"

    Pape, A. & Wein, T., 2015, In: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik. 64, 3, p. 362-389 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Multilingualism in teacher education in Germany
  2. Gerhard O. Forde: The Captivation of the Will. Luther vs. Erasmus on Freedom and Bondage, Grand Rapids / Cambridge 2005
  3. Literaturbeziehungen
  4. Medien und klimabewusstes Verhalten
  5. Prosumer – zwischen Energiesuffizienz und Rebound-Effekten
  6. Sustainability in Karamoja?
  7. Mediale Teilhabe in Technologien relationaler Verschaltung
  8. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  9. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  10. Resistance to international democracy promotion in Morocco and Tunisia
  11. Zum Stand von Energiegenossenschaften in Deutschland
  12. Mensch und Wald. Theorie und Praxis einer Bildung für nachhaltige Entwicklung am Beispiel des Themenfelds Wald
  13. Societas Europaea
  14. Souveränität, Dynamik und Integration – making up the rules as we go along? Anmerkungen zum Lissabon-Urteil des BundesverfassungsgerichtsUrteil des BVerfG
  15. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  16. „Unsere Underwriting-Philosophie ist sehr sophisticated“
  17. Going online, doing gender
  18. Schulintegrierte Produktionsstätten aus Sicht der Berufsbildungswissenschaften
  19. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  20. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  21. Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt